matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7Zuordnung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Zuordnung
Zuordnung < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zuordnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:40 Sa 30.12.2006
Autor: Fabbi

Hi
hat jemand vielleicht Internetseiten, auf denen Aufgaben zu Zuordnungen gestellt sind? Ich würde gerne für eine anstehende Arbeit üben und diese Links würden mir helfen.
Danke für jede Hilfe.
mfg Fabbi

        
Bezug
Zuordnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:49 Sa 30.12.2006
Autor: Steffi21

hallo,
was Quersummen sind solltest du wissen:
Quersumme von 24  ist  2+4=6
Quersumme von 439 ist  4+3+9=16
Beachte jetzt, du sollst nicht die Zahlen von 1 bis 1000 addieren, sondern die Quersummen, schreibe dir mal die Zahlen untereinander, dahinter jeweils die Quersumme, die du ja addieren sollst, versuche jetzt eine Gesetzmäßigkeit zur Bildung der Quersummen zu finden,
Steffi


Bezug
                
Bezug
Zuordnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:56 Sa 30.12.2006
Autor: Fabbi

Diese Frage hatte sich geklärt.
Hatten wir in der AG besprochen. Hatte ich aber vergessen [peinlich].
Deswegen habe ich auch diese Frage in eine andere wichtige Frage geändert.
Trotzdem danke für deine Bemühungen!
Aber kann sich vielleicht noch jemand mit der neuen Frage beschäftigen? mfg Fabbi

Bezug
                        
Bezug
Zuordnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:00 Sa 30.12.2006
Autor: Steffi21

Hallo,
gehe mal auf:  []http://www.ph-linz.at/mm-team/software/MATH/EURO/Euro_7s201.pdf
vielleicht kannst du damit etwas anfangen,
Steffi

Bezug
                                
Bezug
Zuordnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:12 Sa 30.12.2006
Autor: Fabbi

Danke auf jenden Fall mal!!!! [ok]
Hat vielleicht noch jemand Links???
cu Fabbi

Bezug
                                        
Bezug
Zuordnung: Aufgaben mit Lösungen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:46 Sa 30.12.2006
Autor: Josef

Hallo Fabbi,

hier noch ein paar Links:

[]http://www.matheboard.de/mathe-tipp-zeigen,Dreisatz.htm

[]http://www.rainbowkids.de/projekte_und_infos/schuelerseite/Mathe/Dreisatz/proportionen.htm

[]http://www.schule-inside.de/html/rightschoolpage0018.html

Und viel Spaß beim Üben!

Viele Grüße
Josef

Bezug
                                        
Bezug
Zuordnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:50 Sa 30.12.2006
Autor: Steffi21

Hallo,
alles zum Üben:
[]http://www.geestlandschule.de/elearning/mathe7/mathe702.htm

[]http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/dirprop.html

[]http://www.schule-inside.de/html/m7schoolpage1082.html

[]http://www.schule-inside.de/html/m7schoolpage1084.html

[]http://www.schule-inside.de/html/m7schoolpage1085.html

Steffi

Bezug
                                                
Bezug
Zuordnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 Sa 30.12.2006
Autor: Fabbi

Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper!!!!!!!!!!! [happy]
Echt vielen Dank!!
cu2 Fabbi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]