matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenReligionZufall = Transzendent?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Religion" - Zufall = Transzendent?
Zufall = Transzendent? < Religion < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Religion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zufall = Transzendent?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:15 Do 19.06.2014
Autor: Toyah21

Aufgabe
Ist der "Zufall" eine transzendente Macht?

Hallo!

Ich habe mich heute mit einem Kollegen über den Begriff der Transzendenz unterhalten. Wir waren uns einig, dass Gott als transzendente Macht zu bezeichnen ist, aber wie sieht es denn mit dem Zufall (möglicherweise personifiziert als Fortuna) aus? Wäre das auch eine ranszendente Macht?

Über Meinungen und Denkanstöße wäre ich dankbar!



        
Bezug
Zufall = Transzendent?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:17 Fr 20.06.2014
Autor: Josef

Hallo,

> Ist der "Zufall" eine transzendente Macht?

> Ich habe mich heute mit einem Kollegen über den Begriff
> der Transzendenz unterhalten. Wir waren uns einig, dass
> Gott als transzendente Macht zu bezeichnen ist, aber wie
> sieht es denn mit dem Zufall (möglicherweise
> personifiziert als Fortuna) aus?


> Wäre das auch eine
> ranszendente Macht?

Nein!


>  
> Über Meinungen und Denkanstöße wäre ich dankbar!
>  



"Transzendenz

[lateinisch] die, das jenseits des Bereichs der sinnlichen Erfahrung Liegende, das Jenseits; Gegensatz: Immanenz."

Quelle: Der Brockhaus; (c) wissenmedia GmbH, 2010


"Transzendenz: das jenseits des Bereichs der sinnlichen Erfahrung Liegende, das Jenseits."


Quelle: Schülerduden - Religion und Ethik



"Transzendenz: Der Begriff Transzendenz wird von der Erfahrung einer Grenze her gewonnen: Der Mensch begreift sich als Wesen, dessen auf Erfahrung beruhende Erkenntnis, dessen irdisches Leben begrenzt ist. Mit der Frage nach Unendlichkeit, dem Absoluten, nach Gott überschreitet er das Diesseits, die Immanez, die empirische Welt."


Quelle: Religions-Lexikon; Cornelsen


Zufall:
ein Ereignis, das nicht geplant wurde und das nicht notwendigerweise so geschehen musste

ein seltsamer, merkwürdiger, (un)glücklicher Zufall; etwas ist (reiner/purer) Zufall; eine Reihe von Zufällen; durch Zufall; etwas dem Zufall überlassen, verdanken;


"Im allgemeinen Sprachgebrauch ist häufig dann von Zufall die Rede, wenn die Ursache des Auftretens eines beobachteten Ereignisses nicht bekannt sind."

Quelle: Herders Lexikon der Psychologie


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Religion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]