matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-FinanzmathematikZinsen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Zinsen
Zinsen < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zinsen: Kalkulationszinssatz
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 15:09 So 20.02.2011
Autor: sax318

Aufgabe
Beispiel: Ein Investitionsobjekt kostet € 200.000 und erwirtschaftet jährliche Überschüsse von € 35.000.

a) Ist die Investition vorteilhaft, wenn der Kalkulationszinssatz 14% beträgt und die Nutzung auf 8 Jahre begrenzt ist?

b) Berücksichtigen Sie zusätzlich, dass ein Liquiditätserlös von € 28.500 anfallen wird. Gibt es dann eine Veränderung in der Vorteilhaftigkeit der Investition?

c) Nehmen Sie an, die Investition sei unbestimmte Zeit nutzbar. Ermitteln Sie die Vorteilhaftigkeit der Investition unter dieser Prämisse.



Zu A:

Investitionskapital: 200.000,00
Risikozinssatz: 14% pro Jahr

Berechnung Gesamter Risikobetrag:
Ek = 200.000,00 * [mm] 1,14^8 [/mm]
Ek = 570.517,28
Zinssatz = 370.517,28

Pro Jahr ein Überschuss von 35.000,00 (Berechnet mit Zinssatz von 1,5%)

En = R * [mm] (r^n [/mm] – 1) / r-1)
En =  35.000,00 * [mm] (1,015^8 [/mm] -1)/0,015
En = 295.149,37 (davon Zinsen = 15.149,37)
Überschuss nach 8 Jahren ist € 295.149,37.

Überschuss: 295.149,37.
- Kalkulationszinssatz von 14%: 370.517,28
Verbleib: -75.367,91

A: Wenn der Kalkulationszinssatz 14% beträgt ist die Investition bei einer Nutzungsdauer von 8 Jahren nicht vorteilhaft!

Zu B:

Verbleib: -75.367,91
Liquiditätserlös: 28.500,00
Verbleibt neu: - 46.867,91

A: Auch bei einem Verkaufserlös von € 28.500 ist die Investition nicht vorteilhaft!

Zu C:
Die 14% pro Jahr, werden dem Überschuss immer überwiegen, ganz gleich wie lange die Investition läuft. Ferner ist das Gut niemals vorteilhaft – daher ist von einer Investition  ab zu raten! Erst ab einem Zinssatz von 7,9 % p.a. für den Überschuss von 35.000,00 würde sich die Investition rentieren.


        
Bezug
Zinsen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:11 So 20.02.2011
Autor: schachuzipus

Hallo,

völlig überflüssiger Doppelpost!

Bitte unterlassen!

Gruß

schachuzipus


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]