matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschZimmerli: Die Universität
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Deutsch" - Zimmerli: Die Universität
Zimmerli: Die Universität < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zimmerli: Die Universität: Frage/Tipp
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 17:40 So 18.12.2005
Autor: Morgenroth

Aufgabe
[]http://www.unicom.unizh.ch/unimagazin/archiv/1-97/jenseits.html

1. Was meint der Autor mit der "neuen Universitätskultur"?
2. Welche Gründe gibt es für sie?

Finde den text total schwer, was ich bis jetzt habe:

1. Was meint der Autor mit der „neuen Universitätskultur“?
In dem vorliegenden Text „Die Universität: jenseits der zwei Kulturen” beschreibt Walther Ch. Zimmerli eine zukünftige Ausrichtung der Hochschulen. Er unterscheidet zwischen zwei Kulturen, die Naturwissenschaften und die Geisteswissenschaften. Die neue Universitätskultur besteht für ihn darin, dass denn Studenten nicht nur reines Wissen zu vermitteln ist, sondern auch die Fähigkeit zur Kommunikation. Erst wenn sie aus Daten Wissen gewinnen und in Können umwandeln können, seien sie für die Gesellschaft nützlich. Deswegen muss den Studenten nicht nur Fachwissen, sondern auch Allgemeinbildung vermittelt werden: Geisteswissenschaftler sollen auch Ingenieurwissenschaften oder Medizin hören, Naturwissenschaftler sich zum Beispiel bei den Philosophen tummeln. Die klare Isolierung zwischen der naturwissenschaftlichen und der geisteswissenschaftlicher Kultur muss damit überwunden werden. Zudem hat Zimmerli

2. Welche Gründe gibt es für sie?
Der Autor für seine Ideen erklären sich beispielsweise dadurch, dass man in einer anderen Disziplin nicht mitreden kann, ohne zuvor mitgehört zu haben.

Die vier Herausforderungen - müssen die wo erwähnt werden?
Vielen Dank!!!


        
Bezug
Zimmerli: Die Universität: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:54 Mi 21.12.2005
Autor: matux

Hallo Morgenroth!


Leider konnte Dir keiner hier mit Deinem Problem in der von Dir vorgegebenen Zeit weiterhelfen.

Vielleicht hast Du ja beim nächsten Mal mehr Glück [kleeblatt] .


Viele Grüße,
Matux, der Foren-Agent

Allgemeine Tipps wie du dem Überschreiten der Fälligkeitsdauer entgegenwirken kannst findest du in den Regeln für die Benutzung unserer Foren.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]