matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXZeile am Seitenende
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "LaTeX" - Zeile am Seitenende
Zeile am Seitenende < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zeile am Seitenende: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:36 Mi 25.02.2009
Autor: papillon

Hallo!

Ich arbeite mich gerade ein wenig in LaTeX ein, stoße aber immer wieder auf Probleme. Im Moment versuche ich, eine Zeile ans Ende der Seite zu schieben. Mit vspace{xcm} geht das natürlich, aber gibt es da nicht eine bessere Möglichkeit?

Danke schonmal

Papillon

        
Bezug
Zeile am Seitenende: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:00 Mi 25.02.2009
Autor: Blech

[]Das hier scheint zu tun, was Du willst. Du kannst die page in ein grid unterteilen und dann auf dem grid Textboxen plazieren.

Ich weiß nicht, wofür Du's brauchst, aber eine Fußnote ohne Textreferenz könnte etwas weniger overkill sein. =)

Für alle Probleme dieser Art ist die []Visual LaTeX FAQ eine prima Anlaufstelle.

ciao
Stefan



Bezug
        
Bezug
Zeile am Seitenende: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:04 Sa 28.02.2009
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Das geht viel einfacher:

Der Befehl \vfill bewirkt bei Latex, daß sämtlicher ungenutzter Platz einer Seite genau hier auftritt. Vor der letzten Zeile eingefügt, erscheint die letzte Zeile so weit unten auf der Seite, wie es geht, und der restliche Text ist ganz normal oben.

Bezug
                
Bezug
Zeile am Seitenende: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:24 So 01.03.2009
Autor: Blech

Wobei meiner Erfahrung nach vfill ziemlich fehleranfällig ist.

Ich hab es früher verwendet, aber aus Gründen, die mir nicht ganz klar sind, muß man das Teil oft babysitten. Padding aus Leerzeilen und -zeichen, margins u.ä.

ciao
Stefan

Bezug
                        
Bezug
Zeile am Seitenende: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:07 So 01.03.2009
Autor: Event_Horizon

Hi!

Das wußte ich nicht. Na, ich habs auch erst 2x benutzt, und da hat es getan, was es sollte.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]