matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenElektrotechnikZeigerdiagramm Bandpass
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Elektrotechnik" - Zeigerdiagramm Bandpass
Zeigerdiagramm Bandpass < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zeigerdiagramm Bandpass: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:49 Do 06.11.2008
Autor: bazie

Hallo,

wie zeichnet man bei gegebenen Bandpass(siehe Anhang) ein qualitatives Gesamtzeigerdiagramm?
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
[]Bandpass

danke im voraus

mfg bazie

        
Bezug
Zeigerdiagramm Bandpass: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:33 Do 06.11.2008
Autor: Infinit

Hallo bazie,
zunächst musst Du einmal wissen, für welche Größe ein Zeigerdigramm aufgestellt werden soll. Ich nehme mal an, dass es bei dieser Aufgabe das Verhältnis von Ausgangsspannung zu Eingangsspannung sein soll, andere Größen sind aber auch möglich.
Berechne bei solchen Aufgaben die Übertragungsfunktion, diese wird von der Frequenz abhängig sein und sie ist komplex. Diese komplexe Zahl stellt man dann normalerweise in Form von Betrag und Winkel dar für jede Frequenz.
Viel Erfolg dabei,
Infinit

Bezug
        
Bezug
Zeigerdiagramm Bandpass: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 13:52 Fr 07.11.2008
Autor: bazie

Hallo,

sobald ich das Zeigerdiagramm für den Bandpass hab, soll ich daraus über geometrische Beziehungen die Gesamtimpedanz der Schaltung berechnen, aber nicht mit komplexer Rechnung. Geht das über ein Zeigerdiagramm oder muss ich für jeden einzelnen Schwingkreis ein Zeigerdiagramm machen?

danke im voraus

Bezug
                
Bezug
Zeigerdiagramm Bandpass: Unklar
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:39 Fr 07.11.2008
Autor: Infinit

Hallo bazie,
wie ich gestern schon schrieb, gibt es viele Typen von Zeigerdiagrammen, von welchen redest Du? Oder meinst Du die Übertragungsfunktionen der einzelnen Schwingkreise? Solange das nicht klar ist, kommen wir hier nicht richtig weiter.
Gibt es vielleicht einen Originalaufgabentext?
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                        
Bezug
Zeigerdiagramm Bandpass: Verbesserung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:41 Sa 08.11.2008
Autor: bazie

Hallo infinit,


zuerst danke für deine Geduld.
Es gibt leider keine originale Aufgabenstellung.
Da ich die Gesamtimpedanz des Bandpasses berechnen soll, brauche ich Zeigerdiagramme, bei denen die Vektoren Widerstände darstellen.
Außerdem soll ich das Ganze ohne komplexe Rechnung machen.
Das mit der Übertragungsfunktion ist doch komplex.

Grüße bazie


Bezug
                                
Bezug
Zeigerdiagramm Bandpass: Aehm
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:48 Sa 08.11.2008
Autor: Infinit

Hallo bazie,
tut mir leid, aber ich weiss nicht mehr, wie ich Dir da weiterhelfen könnte. Wo sonst als in einer komplexen Ebene willst du mit einem Zeiger arbeiten? Ich weiss, das ist mehr eine rethorische Frage, aber irgendwie passen die ganzen Aussagen und Randbedingungen einfach nicht zueinander.
VG,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]