matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesZahlenreihen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Sonstiges" - Zahlenreihen
Zahlenreihen < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zahlenreihen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 13:14 Di 05.09.2006
Autor: struppis

Aufgabe
a) 14 15 92 65 ___
b) 8 3 1 5 9 0 6 7 __
c) 2 5 10 12 15 __

d) 3 18 21 7 5 30 33 __
e) 4 27 3125 823543 __
f) 5 101 5 5 10 1010 12 A 20 __

g = (b + 55) mod 10
h = (d + 22) mod 10
i = (e + 88) mod 10

1 2 3 5 7 2 4 8 10 5 11 4 10 __

Hallo,
versuche schon seit einiger Zeit die Zahlenreihen zu lösen. Aber irgendwie ist das Brett vorm Kopf im Moment recht groß.

Auch muss ich g bis i errechnen. Was bedeutet hier mod 10? Multipliziert mit 10?

Danke für eure Hilfe
struppis

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Zahlenreihen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:41 Di 05.09.2006
Autor: Fulla

hi struppis

auf die schnelle hab ich die lösung zur d) rausbekommen:
die vorschrift lautet *6 +3 :3 -2
die nächsten zahlen wären also 11, 9, 54, 57, 19....

mod 10 ("modulo 10") ist der rest, der übrigbleibt, wenn du durch 10 teilst...
z.b. 23 mod 10 = 3,   50 mod 10 = 0,   7 mod 10 = 7  usw.

lieben gruß,
Fulla

Bezug
        
Bezug
Zahlenreihen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:54 Di 05.09.2006
Autor: Fulla

ok, die e) hab ich auch:

das sind primzahlen "hoch sich selbst"....
[mm] 2^2, 3^3, 5^5, 7^7... [/mm] die nächste wäre dann [mm] 11^{11} [/mm]

Bezug
        
Bezug
Zahlenreihen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:04 Mi 06.09.2006
Autor: struppis

Ich denke die habe ich gelöst. Dort ist die Antwort wohl 20.

Struppis

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]