matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Zahlengleichung mit mehreren V
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Zahlengleichung mit mehreren V
Zahlengleichung mit mehreren V < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zahlengleichung mit mehreren V: Lösungsansatz
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:48 Fr 18.04.2008
Autor: CopterDoctor

Aufgabe
1. [mm] \bruch{2}{2+8y}=\bruch{4}{2+x} [/mm]  
2. [mm] \bruch{3}{3-12y}=\bruch{14}{2-x} [/mm]  

Servus,

komme bei obiger Aufgabe nicht ganz auf ein zufriedenstellendes Ergebnis?!

Habe für y=0,35 und x=7,6 herausbekommen, laut meiner Probe haut das auch hin, jedoch hatten wir bisher immer glatte Zahlen, also bin ich  doch recht misstrauisch :-)

Wenn ich die obigen Brüche auflöse und statt dessen schreibe:

1. 2x-32y=4
2. -3x+168y=36

müsste das doch stimmen, oder?

Vielen Dank schon einmal von einem, heute leicht verwirrten :-) , Copter

        
Bezug
Zahlengleichung mit mehreren V: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:01 Fr 18.04.2008
Autor: ONeill

Hallo!
> 1. [mm]\bruch{2}{2+8y}=\bruch{4}{2+x}[/mm]  
> 2. [mm]\bruch{3}{3-12y}=\bruch{14}{2-x}[/mm]  

Die Brüche stören, sollten also erstmal weg!
Aus 1 wird dann:
4+2x=8+32y
  2x=4+32y
   x=2+16y   (1)
Aus 2 wird dann:
6-3x=42-168y
-3x(36-168y)=36-168y nun wird (1) eingesetzt:
-3(2+16y)=36-168y

...

  y=0,35
Für dein x dann dementsprechend x=7,6.
Du hast also richtig gerechnet.
Dein Ergebnis kannst du auch selbst überprüfen. Setz einfach die Ergebnisse je in 1 und 2 ein und sieh nach ob auf beiden Seiten das selbe raus kommt.

Gruß ONeill


Bezug
                
Bezug
Zahlengleichung mit mehreren V: ...also doch
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:05 Fr 18.04.2008
Autor: CopterDoctor

...richtig gerechnet :-)

Hatte die probe ja auch erfolgreich gemacht, nur war ich doch irritiert wegen den krummen Zahlen!
Na egal, ich danke Dir recht herzlich und wünsche Dir noch einen schönen Abend :-)

Bis demnächst....Rico

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]