| Zahlenfolge darstellen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 23:03 Mi 15.02.2006 |   | Autor: | jphp | 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 Kann mir jemand eine explizite oder rekursive Zahlenfolge für die Werte:
 n      2 4  6    8 10
 f(n)  2 5 11 23 47
 geben?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 23:06 Mi 15.02.2006 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo jphp!
 
 
 Sieh Dir mal die Differenzen zwischen den einzelnen Folgengliedern an. Da solltest Du vielleicht eine Gesetzmäßigkeit erkennen.
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 23:10 Mi 15.02.2006 |   | Autor: | jphp | 
 ja schon, das habe ich ja auch schon lange gemacht, nur ich weiß nicht, wie ich diese differenzen in die zahlenfolge einbauen kann...
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 23:28 Mi 15.02.2006 |   | Autor: | ardik | 
 Noch ein Hinweis:
 
 [mm]\begin{matrix} 3& = 3 * 1 = 3 * 2^0 \\
 6& = 3 * 2 = 3 * 2^1 \\
12& = 3 * 4 = 3 * 2^2\end{matrix}[/mm]
 
 hth,
 ardik
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 23:34 Mi 15.02.2006 |   | Autor: | jphp | 
 ahh! bin ich dumm gewesen! warum bin ich nicht gleich draufgekommen...
 DANKE für diesen Denkanstoß!
 
 
 |  |  | 
 
 
 |