matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges / DiversesWord Dokument - Pfeile + Punkt
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Sonstiges / Diverses" - Word Dokument - Pfeile + Punkt
Word Dokument - Pfeile + Punkt < Sonstiges / Diverses < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges / Diverses"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Word Dokument - Pfeile + Punkt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:25 Do 06.03.2008
Autor: espritgirl

Hallo Zusammen [winken],

ich bin dabei, das Layout des Inhalsverzeichnisses meiner FA zu machen.

Bei Word hat man ja "unten" in der Leiste die Möglichkeit, Pfeile und Pünkten anzuklicken.

[Dateianhang nicht öffentlich]


Leider funktioniert das bei mir nicht.

Ich kann die Auswahlmöglichgkeiten sehen, diese aber nicht anklicken.

Weiß jemand von euch warum?


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Word Dokument - Pfeile + Punkt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:33 Do 06.03.2008
Autor: BruderJacob

Hallo,

oben auf der Leiste gibt es ja die Karteikarte "Einfügen". dort kann man ebenfalls Pfeile etc. einfügen hast du das schon mal versucht?

ciao marcel

Bezug
                
Bezug
Word Dokument - Pfeile + Punkt: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:35 Do 06.03.2008
Autor: BruderJacob

oh ich sehe gerade das du nicht microsoft word 2007 benutzt. Dann war meine Antwort glaube ich falsch. Tut mir leid!

Bezug
        
Bezug
Word Dokument - Pfeile + Punkt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:35 Do 06.03.2008
Autor: Bastiane

Hallo espritgirl!

> [Dateianhang nicht öffentlich]

Die Pfeile da rechts funktionieren bei mir auch nicht, hab' die auch noch nie gesehen ;-), aber links die Pfeile, in der gleichen Leiste, die benutze ich immer...

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
                
Bezug
Word Dokument - Pfeile + Punkt: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:39 Do 06.03.2008
Autor: BruderJacob

Hallo,

Ich glaube ich weiß wieso das nicht funktioniert, sondern nur mit den linken Pfeil. Wenn man einen Pfeil gezogen hat kann man mit der Schaltfläche doch die Pfeilart ändern oder? (wenn der pfeil markiert ist).



Bezug
                
Bezug
Word Dokument - Pfeile + Punkt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:39 Do 06.03.2008
Autor: espritgirl


IHallo Bastiane [winken],

Ich hätte betonen sollen, dass es mir auf die verschieden Punkte Variationen für mein Inhaltsverzeichnis ankommt.

Ich schaffe es aus der Hand nicht, die Punkte an der gleichen Stelle enden zu lassen...


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
                        
Bezug
Word Dokument - Pfeile + Punkt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:03 Do 06.03.2008
Autor: Analytiker

Hi Sarah,

> Ich schaffe es aus der Hand nicht, die Punkte an der gleichen Stelle enden zu lassen...

ich glaube das kann man auch nicht "schaffen" *lächel*! Ist auch klar, weil die "Punktlinie" aus verschiedene Punkten startet (deine Inhaltspunkte sind ja nicht alle gleich lang). Beliebter Trick, um es bündig hinzubekommen ist:

Tabulatoren setzen, und auf Linkbündig stellen (in der Zeile für die Punkte). Dann sieht das sauber aus. Es gibt aber noch einen "eleganteren Weg" nach Theisen. Ich guck nachher mal für dich nach, wie man es "richtig" macht *lol*...

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges / Diverses"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]