matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges / DiversesWord 2000 - Mathe-Eingabeber.
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Sonstiges / Diverses" - Word 2000 - Mathe-Eingabeber.
Word 2000 - Mathe-Eingabeber. < Sonstiges / Diverses < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges / Diverses"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Word 2000 - Mathe-Eingabeber.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:04 Fr 01.04.2011
Autor: barsch

Hallo,

ich muss eine Ausarbeitung in Word verfassen (LaTeX darf ich nicht!!!). Ich habe, da ich eigentlich wenig mit Word arbeite, nur Word 2000. Da die Ausarbeitung auch Formeln enthält, ich aber nicht andauernd umständlich in Word in die Formelumgebung wechseln möchte, habe ich versucht, den Mathematik-Eingabebereich zu verwenden:

[Dateianhang nicht öffentlich]

Leider scheint Word 2000 dies nicht zu unterstützen. Ich kann die Formel aus dem Mathematik-Eingabebereich nicht in Word 2000 einfügen. In der Hilfe wird für das Problem folgender Hinweis gegeben:

Warum erscheint der erkannte mathematische Ausdruck nicht im Programm, wenn ich auf die Schaltfläche "Einfügen" tippe?
Hierfür kann es zwei Gründe geben:

Möglicherweise ist die Einfügemarke nicht in dem Programm aktiv, in das Sie den erkannten mathematischen Ausdruck einfügen möchten.

Möglicherweise unterstützt das Programm, in das Sie den erkannten mathematischen Ausdruck einfügen möchten, kein MathML (Mathematical Markup Language). MathML wird verwendet, um sowohl die Struktur als auch den Inhalt mathematischer Ausdrücke zu beschreiben. Im Math-Eingabebereich wird MathML zum Formatieren erkannter mathematischer Ausdrücke verwendet.

Word 2000 unterstützt also kein MathML. Ich habe schon im Internet gesucht, ob ich das irgendwie als Add-on downloaden kann, habe aber nichts gefunden.

Hat von euch einer eine Idee, wie ich das Problem lösen kann? Wie gesagt, mit LaTEX darf ich nicht arbeiten (der Korrekturleser möchte im Dokument selbst, sofern notwendig, Korrekturen vornehmen und LaTEX sei ihm da zu umständlich), es muss Word sein und andauernd zwischen Schreib- und Formelmodus wechseln, will ich nicht [baeh]

Vielen Dank (erstmal für's Lesen ;-) )

Gruß
barsch

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Word 2000 - Mathe-Eingabeber.: Beantwortet
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:24 Fr 01.04.2011
Autor: barsch

Habe es lösen können. Microsoft bietet "Microsoft Mathematics" kostenlos an. Damit funktionert's.

Gruß
barsch

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges / Diverses"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]