matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXWord-Datei einbinden?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "LaTeX" - Word-Datei einbinden?
Word-Datei einbinden? < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Word-Datei einbinden?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:03 Do 10.05.2007
Autor: NewtonsLaw

Hab die Frage in keinem anderen Forum gestellt!

So, noch ne Frage! ;-)
Würde gerne eine Word-Datei in mein LaTeX-Dokument einbinden, weiß nur nicht wie?!?!?
Geht das mit nem ähnlichen Befehl wie input oder include, bzw. nur als Screenshot und eingefügtem bild??

Merci mal wieder!!

        
Bezug
Word-Datei einbinden?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:02 Fr 11.05.2007
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Einen Befehl, um sowas zu importieren, gibt es nicht.

Allerdings sind Screenshots qualitativ nicht grade das wahre, da das dann alles Rastergrafiken sind.

Es wäre evtl sinnvoll, wenn du sagen kannst, was du genau willst.

Nur den Text?

Oder einfach eine Seitenansicht?


Eine Möglichkeit wäre, das DOC in eine PDF-Datei zu drucken und dieses PDF in Latex einzubinden, sofern du pdflatex verwendest. Allerdings wird das von TeX auch nur als Bild behandelt.

Dann gibt es noch Exportfilter, die aus DOC TEX machen, aber was die können, weiß ich nicht. Natürlich bringen die nix, wenn man in Word nicht mit Vorlagen arbeitet (Was ja gängig ist, ne Überschrift wird einfach als normaler, großer, fetter Text erstellt...)

Schreib einfach mal, was du genau willst.

Bezug
                
Bezug
Word-Datei einbinden?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:53 Mi 16.05.2007
Autor: NewtonsLaw

Sorry, hatte erst jetzt wieder Internet.....
Also eigentlich will ich nur ne Datei, die mir als Word-Dokument vorliegt, irgendwie in mein LaTex-Dokument einbinden.
Als pdf hab ich es schon probiert, nur ist da eben das Problem, dass ich die pdf nur als Bild einfügen kann, also kein Zeilenumbruch erfolgt und ich das "Bild" verkleinern muss, damit es auf eine Seite passt. Das ganze als Screenshot ist von der Qualität - wie du ja schon erwähnt hast - unter aller Sau, da man nix mehr erkennt.
Geht mir eben darum, den Text noch lesen zu können, da es sich um meine Diplomarbeit handelt (will eben meine Aufgabenstellung als Worddatei irgendwie einfügen).
Aber denk ich werd mich mal schlau machen wegen den doc --> tex Programmen, vllt. kommm ich da weiter.
Merci für die Antwort trotzdem!

Bezug
                        
Bezug
Word-Datei einbinden?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:58 Mi 16.05.2007
Autor: Event_Horizon

Also, wenn es reiner Text ist, warum kopierst du das nicht einfach? Es scheint ja nicht viel zu sein, daher werden das nicht viele Formatierungen sein.

So richtig 1:1 bekommst du DOC eh nicht in TeX...

Bezug
                                
Bezug
Word-Datei einbinden?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:45 Mi 16.05.2007
Autor: NewtonsLaw

Genau das ist das Problem, das ist kein reiner Text.
Ist an sich ne Tabelle, die eben für die entsprechende Formatierung sorgt. Dazu noch Schrift (Arial-12) usw.
Klar, könnte man nachahmen, aber dafür hab ich ehrlich gesagt keine Zeit (und Lust!) ;-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]