matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Winkelberechnung bei Dreieck
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Winkelberechnung bei Dreieck
Winkelberechnung bei Dreieck < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Winkelberechnung bei Dreieck: Winkelberechnung beim Dreieck
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:51 Mi 25.04.2012
Autor: Heretsu

Aufgabe
Hypotenuse: 33mm
Kathete: 27mm
Alpha: ?
Delta: ?

Hallo Leute, morgen finden die MSA Prüfungen in Mathe statt, darum hab ich mal in meinen Hefter geschaut um den ganzen Kram wieder zu beherrschen, doch ich komm nicht weiter.
Wie berechne ich den Winkel in einem Rechtwinkligen Dreieck?
Gesucht wird der Winkel von alpha und delta.
Gegeben ist die Hypotenuse mit 33mm und eine Kathete mit 27mm.

Ich habs mit dem arcsin/arccos versucht, jedoch kommt bei mir ein anderes Ergebnis raus als bei Rechnern im Internet.

Hoffe auf schnelle Antworten

MfG

PS: Sry falls es im falschen Bereich ist.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Winkelberechnung bei Dreieck: Winkelfunktionen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:58 Mi 25.04.2012
Autor: Loddar

Hallo Heretsu,

[willkommenmr] !!


Was hast Du denn dazu bisher gerechnet? Warum verrätst Du uns das hier nicht?

Was soll der Winkel [mm] $\delta$ [/mm] im Dreieck sein? Es gibt hier als Eckwinkel [mm] $\alpha$, $\beta$ [/mm] und [mm] $\gamma$ [/mm] , wobei i.d.R. [mm] $\gamma [/mm] \ = \ [mm] 90^\circ$ [/mm] .

Und dann kannst Du z.b. mittels Winkelfunktionen rechnen: [mm] $\sin(\alpha) [/mm] \ = \ [mm] \bruch{a}{c} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{\text{Kathete}}{\text{Hypotenuse}}$ [/mm] .


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Winkelberechnung bei Dreieck: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 18:10 Mi 25.04.2012
Autor: Heretsu

Habs bisher beim winkel alpha so versucht:
27(GK):33(HYP)
= 0,82  l arcsin
= 55. 08°

Das Ergebnis ist aber laut mehreren Winkelberechner Websites falsch.
Das mit dem arcsin  hab ich auf einer anderen Seite gelesen.

Naja und meine Frage ist wie ich auf das richtige ergebnis komme

Bezug
                        
Bezug
Winkelberechnung bei Dreieck: Welches Ergebnis?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:13 Mi 25.04.2012
Autor: Loddar

Hallo Heretsu!



> Habs bisher beim winkel alpha so versucht:
>  27(GK):33(HYP)
>  = 0,82  l arcsin

Das ist aber keine Gleichung.

>  = 55. 08°

Etwas vorzeitig gerundet.


> Das Ergebnis ist aber laut mehreren Winkelberechner
> Websites falsch.

Was soll den herauskommen?


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Winkelberechnung bei Dreieck: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:18 Mi 25.04.2012
Autor: Heretsu

Laut der Seite müsste folgendes rauskommen:
a= 18.974, b= 27, c= 33
Alpha = 35.097, Beta = 54.903

Alpha wurde hier mit Beta vertauscht und Beta heißt eigentlich Delta.

Bezug
                                        
Bezug
Winkelberechnung bei Dreieck: Bezeichnungen vorgegeben?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:53 Mi 25.04.2012
Autor: Loddar

Hallo!


Git es eine Skizze mit genauer Vorgabe der Bezeichnungen? Anosnten sind die Bezeichnungen auch ert einmal egal.

Und dass hier 54,9° anstatt 55,08° herauskommt, liegt an Deinem frühzeitigen und großzügigen Runden des Zwischenergebnisses.


Gruß
Loddar


Bezug
                                                
Bezug
Winkelberechnung bei Dreieck: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:59 Mi 25.04.2012
Autor: Heretsu

Ok hattest recht, lag wohl daran das ich zu früh gerundet habe.
Ich danke dir :D

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]