matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLängen, Abstände, WinkelWinkelberechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Längen, Abstände, Winkel" - Winkelberechnung
Winkelberechnung < Längen+Abst.+Winkel < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Längen, Abstände, Winkel"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Winkelberechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:30 Mo 29.03.2010
Autor: Elmar83

Hallo,
ich steh gerade vor einem Problem und komm einfach nicht mehr weiter.
Ich habe ein Koordinatensystem mit mehreren Punkte (x/y jeweils bekannt). Diese Punkte verbinden sich zu einer Kurve und bilden so mehrere Winkel.
Ich bräuchte jetzt eine Formel mit der ich zu jedem Winkel den Winkel berechnen kann, der näher an der X-Achse liegt.
Hier mal eine Grafik, hab die zu berechnenden Winkel markiert:
http://www.photo-connection.net/tmp/bsp.png

Das ganze soll nachher in einem Script programmiert werden, wenns machbar ist sollen also genau die markierten Winkel berechnet werden (kann also auch >180° sein).

Würd mich freuen wenn mir wer helfen kann.

mfg
Elmar


-----
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Winkelberechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:46 Mo 29.03.2010
Autor: mathmetzsch

Hi,

also rein mathematisch ist das Problem nicht so schwierig. Das scheint mir eine stückweise lineare Funktion zu sein.
Was du dazu brauchst, ist jeweils die Steigung der einzelnen Abschnitte. Der Schnittwinkel [mm] \delta [/mm] lässt sich dann so berechnen:
[mm] tan(\delta)=|\bruch{m_{1}-m_{2}}{1+m_{1}*m_{2}}| [/mm]

[mm] m_{1} [/mm] und [mm] m_{2} [/mm] sind dabei die Steigungswerte der entsprechenden linearen Funktionen. Du musst nur von Fall zu Fall schauen, ist hier tatsächlich der Schnittwinkel oder der entsprechende Nebenwinkel gesucht. Im linken Fall ist es tatsächlich der Schnittwinkel.

Grüße
Daniel

Bezug
                
Bezug
Winkelberechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:03 Mo 29.03.2010
Autor: Elmar83

Danke erstmal für die Antwort...
Soweit bin ich auch schon gekommen, mein eigentliches Problem ist, wie bekomme ich raus ob ich den Schnitt- oder Nebenwinkel such? Ich brauch ja immer den Winkel im orangenen Bereich.

Bezug
                        
Bezug
Winkelberechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:07 Mo 29.03.2010
Autor: MaRaQ

Wenn ich jetzt nicht ganz doof bin, sollte das doch eigentlich über einen Steigungsvergleich funktionieren, oder?

Wenn die Steigung links des Winkels größer ist als die rechts, hast du einen Schnittwinkel.

Wenn die Steigung links des Winkels kleiner ist als die rechts, hast du einen Nebenwinkel.

Oder irre ich?

Bezug
        
Bezug
Winkelberechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:33 Mo 29.03.2010
Autor: Blech

Hi,

sagen wir, wir sind im Punkt y, die Steigung links von y ist [mm] $m_x$, [/mm] die rechts davon [mm] $m_y$. [/mm]

Der Winkel [mm] $\beta_y$ [/mm] zwischen der Waagrechten und dem Graph rechts von y ist [mm] $\arctan m_y$. [/mm]

Jetzt zeichnen wir einen Strich von y senkrecht nach unten. Der Winkel *rechts* zwischen dem Strich und dem Graph ist offensichtlich [mm] $\beta_y [/mm] + [mm] 90^\circ$, [/mm] der Winkel *links* zwischen Strich und Graph ist [mm] $90^\circ [/mm] - [mm] \beta_x$, [/mm] wobei [mm] $\beta_x= \arctan m_x$. [/mm]

Der Winkel, den Du suchst, ist also [mm] $90^\circ +\beta_y [/mm] + [mm] 90^\circ [/mm] - [mm] \beta_x [/mm] = [mm] 180^\circ -\arctan m_x [/mm] + [mm] \arctan m_y$ [/mm]

ciao
Stefan



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Längen, Abstände, Winkel"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]