matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7Wie löse ich die Textaufgabe?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Wie löse ich die Textaufgabe?
Wie löse ich die Textaufgabe? < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wie löse ich die Textaufgabe?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:18 Mo 08.06.2009
Autor: SebiStrebi

Hallo,
wie kann man diese textaufgabe lösen:

Aufgabe
Frau Schulz war vor 4 Jahren 13 mal so alt wie ihr Sohn Martin. In 6 Jahren wird sie nur noch 3 mal so alt sein, wie ihr Sohn dann ist. Wie alt sind Frau schulz und Martin heute ?


danke für antworten
gruß

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
Wie löse ich die Textaufgabe?: Gleichungssystem
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:22 Mo 08.06.2009
Autor: Loddar

Hallo SebiStrebi,

[willkommenmr] !!


Du must hier ein Gleichungssystem aufstellen. Beginnen wir mit:

[mm] $$\text{Alter Frau Schulz, heute } [/mm] \ : \ x$$
[mm] $$\text{Alter Martin, heute } [/mm] \ : \ y$$

Wie war dann jeweils das Alter vor 4 Jahren? Und wie jeweils in 6 Jahren?

Versuche daraus zwei Gleichungen aufzustellen.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Wie löse ich die Textaufgabe?: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 20:31 Mo 08.06.2009
Autor: SebiStrebi

ja, aber wie heißen die beiden gleichungen ?
ich weiß nicht weiter hab schon viel ausprobiert !!
wie würdet ihr das machen ?

Bezug
                        
Bezug
Wie löse ich die Textaufgabe?: Fragen beantworten
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:35 Mo 08.06.2009
Autor: Loddar

Hallo Sebi!


> ja, aber wie heißen die beiden gleichungen ?

Das rauszufinden ist Deine Aufgabe ...


> ich weiß nicht weiter hab schon viel ausprobiert !!

Dann zeig uns mal diese Versuche. ICh habe dir doch konkrete Fragen gestellt. Kannst Du diese beantworten?


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Wie löse ich die Textaufgabe?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:37 Mo 08.06.2009
Autor: SebiStrebi

x:Alter Fr. Schulz
y:Alter Martin

(1) x=-4+13y
(2) x=6+3y

Und dann mit einem Verfahren lösen. Ist das richtig ?



Bezug
                                        
Bezug
Wie löse ich die Textaufgabe?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:40 Mo 08.06.2009
Autor: Steffi21

Hallo,

bedenke, Frau Schulz hatte vor 4 Jahren das Alter x-4
bedenke, der Sohn hatte vor 4 Jahren das Alter y-4

Steffi

Bezug
                                                
Bezug
Wie löse ich die Textaufgabe?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:42 Mo 08.06.2009
Autor: SebiStrebi

Hallo Steffi,
danke schön für eure Antworten.
heißt das also das der Ansatz so richtig ist?:

(1) x-4=13y-4
(2) x+6=3y+6

danke
gruß
Sebi

Bezug
                                                        
Bezug
Wie löse ich die Textaufgabe?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:44 Mo 08.06.2009
Autor: Steffi21

Hallo, fast, setze noch die richtigen Klammern, Steffi

Bezug
                                                                
Bezug
Wie löse ich die Textaufgabe?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:47 Mo 08.06.2009
Autor: SebiStrebi

Wo soll man denn hier Klammern setzen ??
(1) x-4=13y-4
(2) x+6=3y+6

Bezug
                                                                        
Bezug
Wie löse ich die Textaufgabe?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:49 Mo 08.06.2009
Autor: Fawkes

x-4=13(y-4)
x+6=3(y+6)

Bezug
                                                                        
Bezug
Wie löse ich die Textaufgabe?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:49 Mo 08.06.2009
Autor: Steffi21

Hallo, vor 4 Jahren war der Sohn y-4 Jahre alt, Frau Schulz war 13 mal so alt wie y-4, jetzt weißt du, wo die Klammern stehen müssen, Steffi

Bezug
                                                                                
Bezug
Wie löse ich die Textaufgabe?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:54 Mo 08.06.2009
Autor: SebiStrebi

Ach so okay, danke.
x-4=13(y-4)
x+6=3(y+6)

Jetzt muss man es mit einem Verfahren lösen, oder ?
Also Additions-, Gleichsetzs-, oder Einsetzsverfahren ??

gruß

Bezug
                                                                                        
Bezug
Wie löse ich die Textaufgabe?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:56 Mo 08.06.2009
Autor: Steffi21

Hallo, welches Verfahren du benutzt, ist prinzipiell egal, sicherlich sammelst du erst Erfahrung, welches am schnellsten zum Ziel führt, subtrahiere hier z.B. die 2. Gleichung von der 1. Gleichung, Steffi

Bezug
                                                                                                
Bezug
Wie löse ich die Textaufgabe?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:00 Mo 08.06.2009
Autor: SebiStrebi

Ah okay, ich habe jetzt für y=6 und für x=30 heraus !
Habe es mit dem Gleichsetzsverfahren gelöst.
Ist das okay ?
gruß Sebi
danke

Bezug
                                                                                                        
Bezug
Wie löse ich die Textaufgabe?: richtig
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:06 Mo 08.06.2009
Autor: Loddar

Hallo Sebi!


[daumenhoch] !


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]