matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieWichtigkeit Proteine
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Biologie" - Wichtigkeit Proteine
Wichtigkeit Proteine < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wichtigkeit Proteine: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:27 So 25.01.2009
Autor: Dinker

Hab mir mal eine Frage überlegt, die mein ganzheitliches Denken fördern sollte:
Weshalb nehmen Proteine (Eiweisse) in unserem Körper eine solch zentrale und wichtige Rolle ein (aus biologischer Sichtweise)?

- Wirken als Enzyme: Dadurch finden Reaktionen bereits bei tieferen Temperaturen statt - Katalysation. Bei Verdauung spalten die Enzyme Makromoleküle in kleinere?

- Ist die einzige Aufgabe der Enzyme die Aktivierungsenergie zu veringern, damit der Körper nicht zu kochen beginnt, damit die Reaktion in Gang kommt?

-Was sind aus deiner Sicht die wichtigsten Enzyme in der Biologie?

Wäre sehr dankbar um jeden Hinweis

Gruss Dinker

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Wichtigkeit Proteine: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:23 Mo 26.01.2009
Autor: xPae

Hallo Dinker!
> Hab mir mal eine Frage überlegt, die mein ganzheitliches
> Denken fördern sollte:
>  Weshalb nehmen Proteine (Eiweisse) in unserem Körper eine
> solch zentrale und wichtige Rolle ein (aus biologischer
> Sichtweise)?

Ohne Enzyme geht einfach nichts, fast keine Reaktion würde ablaufen, oder zu schnell, was die Zelle zum tod führen würde- sihe ehierzu Zellatmung - Knallgasreaktion. Elektronentransport, oder auch Fotosynthese - Lichtreaktion

>  
> - Wirken als Enzyme: Dadurch finden Reaktionen bereits bei
> tieferen Temperaturen statt - Katalysation. Bei Verdauung
> spalten die Enzyme Makromoleküle in kleinere?

Genau, damit eine Reaktion abläuft benötigt man Energie, die Enzyme dienen als Katalysatoren, damit die Aktivierungsenergie herabgesetzt wird.
Zu Verdauung: ja so könnte man das sagen!

>  
> - Ist die einzige Aufgabe der Enzyme die
> Aktivierungsenergie zu veringern, damit der Körper nicht zu
> kochen beginnt, damit die Reaktion in Gang kommt?

Zum Kochen : ] Vllt noch, dass gerade genau die Reaktion abläiuft

>  
> -Was sind aus deiner Sicht die wichtigsten Enzyme in der
> Biologie?

Ich denke darauf gibt es keine eindeutige Antwort eigentlich sind alle wichtig und stehen in einem Zusammenhang zueinander als funktionelle Einheit - metaphorisch gesagt ;)
Jedes Enzym erfüllt eine oder mehrere bestimmte Aufgaben, jedoch sind oft auch Vorstufen, die durch andere Enzyme erledigt werden, wichtig, damit jetzt das eine Enzym "arbeiten" kann. Siehe zum Beispiel Glykolyse / Zitrat-Zyklus.

>  
> Wäre sehr dankbar um jeden Hinweis
>  
> Gruss Dinker
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  

Gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]