| Wertebreich rechn. ermitteln < Funktionalanalysis < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:46 Sa 22.12.2012 |   | Autor: | magics | 
 
 | Aufgabe |  | Zeigen Sie den Definitions- und Wertebreich folgender Funktion: 
 f(x) = [mm] \bruch{x}{x^2+1} [/mm]
 | 
 Hallo,
 
 für die obige Funktion gilt:
 
 D := { [mm] -\infty; +\infty [/mm] }
 W := {-0,5; 0,5}
 
 Wie kann man den Wertebereich ermitteln, ohne vorher eine Wertetabelle anzulegen (wofür in der Klausur sowieso die Zeit fehlt)?
 
 Bin für jede Hilfe dankbar,
 Grüße
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 15:48 Sa 22.12.2012 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > Zeigen Sie den Definitions- und Wertebreich folgender
 > Funktion:
 >
 > f(x) = [mm]\bruch{x}{x^2+1}[/mm]Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)
 
 
 >  Hallo,
 >
 > für die obige Funktion gilt:
 >
 > D := { [mm]-\infty; +\infty[/mm]Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)
 
 }
 >  W := {-0,5; 0,5}
 >
 > Wie kann man den Wertebereich ermitteln, ohne vorher eine
 > Wertetabelle anzulegen (wofür in der Klausur sowieso die
 > Zeit fehlt)?
 
 Tipp: Kurvendiskussion
 
 FRED
 >
 > Bin für jede Hilfe dankbar,
 >  Grüße
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:12 Sa 22.12.2012 |   | Autor: | magics | 
 Ja klar... hatte wohl ein Brett vorm Kopf... danke ;)
 
 
 |  |  | 
 
 
 |