| Wer wird Millionär! < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:01 Mi 03.02.2010 |   | Autor: | pagnucco | 
 
 | Aufgabe |  | Wenn f(x)=(1-x)(1+x) ist, dann gilt: 
 a.) f(-x)=0         b.) f(-x)=(1-x)(1+x)
 
 c.) f(-x)=(1-x)²  d.) f(-x) ist nicht definiert
 | 
 Hallo zusammen,
 
 steh gerade voll auf dem Schlauch mit dieser, sehr wahrscheinlich, simplen Aufgabe, aber irgendwie habe ich vergessen wie ich das f(-x) zu behandeln habe. Bitte gebrt mir einen kurzen Dennkanstoss.
 
 Ps: Bitte nur kleine Tipps, denken möchte ich selbst.
   
 lg pagnucco
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Wenn f(x)=(1-x)(1+x) ist, dann gilt:
 
 wenn du f(x) mit nem binom behandelst, kannst du schön sehen, was dran kommt..
 es geht aber auch
 f(-x)=(1-(-x))(1+(-x))=...
 >
 > a.) f(-x)=0         b.) f(-x)=(1-x)(1+x)
 >
 > c.) f(-x)=(1-x)²  d.) f(-x) ist nicht definiert
 >  Hallo zusammen,
 >
 > steh gerade voll auf dem Schlauch mit dieser, sehr
 > wahrscheinlich, simplen Aufgabe, aber irgendwie habe ich
 > vergessen wie ich das f(-x) zu behandeln habe. Bitte gebrt
 > mir einen kurzen Dennkanstoss.
 >
 > Ps: Bitte nur kleine Tipps, denken möchte ich selbst.
   >
 > lg pagnucco
 
 gruß tee
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:16 Mi 03.02.2010 |   | Autor: | pagnucco | 
 Danke sehr! Hab meinen Denkfehler erkannt.
 
 lg pagnucco
 
 
 |  |  | 
 
 
 |