matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikWellen bei Licht
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Physik" - Wellen bei Licht
Wellen bei Licht < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wellen bei Licht: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:12 Mo 28.04.2008
Autor: sardelka

Hallo,

wir haben vom Lehrer aufbekommen, ein Experiment auszudenken, mit dem man beweisen bzw. zeigen kann, dass Licht Wellen sind.
Leider fällt mir absolut nichts dazu ein. :(
Kann mir da jemand helfen?
Also mein Ansatz wäre halt, dass Wellen ja ein Merkmal haben, dass sie Interferenzen aufweisen. Aber weiter weiß ich auch nicht...
Wäre sehr sehr dankbar

Mit freundlichen Grüßen

sardelka

        
Bezug
Wellen bei Licht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:17 Mo 28.04.2008
Autor: Kroni

Hi,

die Antwort hast du dir doch schon selbst gegeben: Wellen haben die Eigenschaft, dass sie zB beim optischen Gitter interferieren.D.h. wenn Licht eine Welle ist, dann muss es das übliche Interferenzbild geben, wenn man da Licht durch ein Gitter genügend kleiner größe schickt.
Gibt es keine Interferenz, wenn man Licht durch ein Gitter oder Doppelspalt oder Spalt schickt, so kann man daraus schließen, dass bei korrekter Anwendung des Versuchs Licht keine Welle ist. Ansonsten ist die Annahme, dass Licht eine Welle ist, zulässig. (Man kann ja in der Physik Thesen nur falsifizieren, d.h. man kann nur sagen: Die Theorie stimmt nicht...Wenn die Theorie aber mit dem Experiment übereinstimmt, dann sagt man, dass die Theorie wohl stimmen wird, aber beweisen, wie zB in der Mathematik kann man solche sachen nie).

LG

Kroni

Bezug
                
Bezug
Wellen bei Licht: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:26 Mo 28.04.2008
Autor: sardelka

Ach so...
Super, danke... Stimmt, hätte selbst drauf kommen können :)

Danke sehr

MfG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]