matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMaschinenbauWelle, welche Beanspruchung?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Maschinenbau" - Welle, welche Beanspruchung?
Welle, welche Beanspruchung? < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Welle, welche Beanspruchung?: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:27 So 16.11.2014
Autor: Teryosas

hey,
also wir sollen in ner Hausarbeit ein 2 stufiges Zahnradgetriebe konstruieren.
Bin mir da jetzt nicht ganz sicher welche Beanspruchungen ich in den Wellen hab...

Um es mal kurz zu beschreiben:
Die Wellen sind alle vertikal angeordnet, die Zahnräder entsprechend horizontal.
Welle 1 ist die unterste
Welle 2 ist  links von Welle 1 angeordnet und entsprechend etwas höher gesetzt
Welle 3 über Welle 1 angeordnet.

Das Drehmoment wird in Welle 1 eingeleitet über ein Zahnrad auf Welle 2 weitergeleitet und dann mittels Zahnrad auf Welle 3 übertragen (entsprechend habe ich 4 Zahnräder: Welle 1 und Welle 3 haben jeweils 1 und Welle 2 hat 2)
Das Drehmoment aus Welle 3 wird auf einen Körper mit der Masse m übertragen der sich drehen soll (Biegemoment darf hier vernachlässigt werden).
Alle 3 Wellen sind entsprechend gelagert. Die einzigste Normalkraft/Druckkraft die wirkt ist auf den ersten Wellenabsatz der Welle 3.

So, ich würde sagen das ich in Welle 1 und Welle 2 jeweils nur ein Torsionsmoment habe, da ja sonst eigentlich keine Kräfte angreifen oder?
Und Welle 3 ensprechend ebenfalls, nur das ich wie schon erwähnt im ersten/obersten Wellenabsatz eine Druckkraft habe, durch die Masse m des Körpers

stimmt das so?

        
Bezug
Welle, welche Beanspruchung?: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Di 18.11.2014
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]