matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieWasserstoffverbindungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Chemie" - Wasserstoffverbindungen
Wasserstoffverbindungen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wasserstoffverbindungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:16 Sa 29.09.2007
Autor: engel

Hallo!

Warum sind Wasserstoffverbindungen der 4.Hauptgruppe unpolar und der 6.Hauptgruppe dipole?

Danke!

        
Bezug
Wasserstoffverbindungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:31 Sa 29.09.2007
Autor: ONeill

Nabend!
Das kannst du nicht so universalisieren.
Schauen wir uns mal [mm] CH_4 [/mm] an. Das sieht so aus:[Dateianhang nicht öffentlich]
Die Elektronen werden etwas stärker zum C gezogen. Etwas anders gezeichnet sieht das so aus:[Dateianhang nicht öffentlich]
Die Bindungen sind alle gleichberechtigt. Wenn du dann die Polarität der Bindung vektoriell addierst dann hast du einen Dipolcharakter von 0.
Stell dir vor die beiden H´s links und rechts ziehen wie beim Tauziehen an einem Strick. Beide sind gleich stark, daher bewegt sich das C weder nach links noch nach rechts. Die resultierende Kraft ist dann gleich Null.
Anders bei zB. dem Wasser:
Aufgrund der zwei freien Elektronenpaare stehen sich die Bindungen vom Sauerstoff zum Wasserstoff nicht gegenüber und "löschen" sich damit nicht aus. Daher hat Wasser einen Dipolcharakter und Methan nicht.
Es gibt aber auch Wasserstoffverbindungen in der 6. Hauptgruppe die keinen Dipolcharakter aufweisen!

Gruß ONeill

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]