matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabWarehouse Location Problem
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Matlab" - Warehouse Location Problem
Warehouse Location Problem < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Warehouse Location Problem: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:29 Do 26.08.2010
Autor: hydroxid

Aufgabe
min [mm] \summe_{i=1}^{n}\summe_{j=1}^{m}c_{ij}*x_{ij} [/mm] + [mm] \summe_{j=1}^{m}f_{j}*y_{j} [/mm]

Hallo zusammen,

ich arbeite gerade im Rahmen meiner Abschlussarbeit zum ersten Mal mit Matlab und bin dementsprechend etwas hilflos. Im Grunde geht es nur darum, wie ich das Warehouse-Location-Problem (siehe Aufgabe) möglichst einfach mit der Optimization Toolbox von Matlab lösen kann. Das vollständige Problem samt Nebenbedingungen ist auch auf []Wikipedia abgebildet.

Ich frage mich vorallem, wie ich die Minimierungsfunktion in Matlab darstellen kann. Das ganze soll natürlich so allgemein wie möglich funktionieren, d.h. ich möchte nicht die ausführliche Minimierungsfunktion für jeden Fall per Hand eingeben. Ist es möglich, die Doppelsumme direkt so darzustellen oder kann ich mir die eigentliche Min.funktion irgendwie per Schleifen "zusammen basteln lassen."

Wäre schön, wenn hier jemand einen entscheidenden Hinweis für mich hätte, alternativ würde ich mich natürlich auch über einen hilfreichen Link freuen.

MfG, hydroxid

Ich habe diese Frage in leicht abweichender Form []hier gestellt.

        
Bezug
Warehouse Location Problem: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:20 Fr 03.09.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]