matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikWankelmotor
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - Wankelmotor
Wankelmotor < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wankelmotor: Energie Umwandlung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:35 Fr 12.02.2010
Autor: katja123

Aufgabe
Wie wird in einem Wankelmotor die Energie umgewandelt?

Also wir müssen in der Schule bis nächsten Mittwoch ein Referat über den Wankelmotor halten... ich muss etwas über die Energieumwandlung sagen, habe aber irgendwie noch gaarnichts im internet dazu gefunden.
Alles was man darunter im Internet findet past garnicht dazu...
Also könnte mir jemand da vielleicht helfen oder mir eine gute Seite geben wo das erklärt ist ??????????
Bitttttttttttttttteeeeeeee


        
Bezug
Wankelmotor: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:59 Fr 12.02.2010
Autor: pythagora

Hallo,
ich habe hier einen Link:
http://209.85.135.132/search?q=cache:yvvkhy8yPWgJ:www.kfztech.de/kfztechnik/motor/grundlagen/motor_funktion.htm+wankelmotor+funktion&cd=3&hl=de&ct=clnk&gl=de

da sind 2 Animationen, die die Funktion und co erklären...
ist glaube ich ganz gut^^

Hilft dir das??

LG
pythagora

Bezug
                
Bezug
Wankelmotor: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:34 Fr 12.02.2010
Autor: pythagora

Hey,
es wird ja beschrieben, dass es sich um einen 4-.Takt-Motor handelt. Von daher wirst du in Punkto energieumwandlung, etc. auch unter den Stichworten 4-Takt-Motor was finden und benutzen können.

Der zweite Clip zeigt, ja was was ist (also der direkte Vergleich -->ab 2:33 min). Damit kannst du dann auch deine Ergebnisse des 4-Takt-Motors auf den Wankelmotor übertragen...

ok?? Kommst du damit weiter für dein Referat?? Wenn nicht, dann frag^^

LG
pythagora

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]