matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLektüre"Waiting for Godot"
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Lektüre" - "Waiting for Godot"
"Waiting for Godot" < Lektüre < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lektüre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

"Waiting for Godot": Zusammenfassung auf Deutsch
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:45 Mo 06.03.2006
Autor: Andrea25

Aufgabe
Zusammenfassung auf Deutsch von "waiting for Godot" v. Samuel Beckett

Hallo,
da ich leider die Lektüre in Englisch zu spät erhalten hatte, die ich eigentlich hätte bis über die Ferien lesen müsste, wollte ich Euch fragen, ob jemand sie kennt und mir kurz den Inhalt berichten könnte.

Vielen herzlichen Dank

p.s. wäre leider dringend, da ich ihn bis morgen wissen müsste....

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
"Waiting for Godot": Warten auf Godot
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:01 Di 07.03.2006
Autor: Josef

Hallo Andrea25,






Samuel Beckett
"Warten auf Godot"



n Personen & Handlung:
Wladimir, Estragon Landstreicher und langjõhrige Freunde
Pozzo
Lucky Pozzos Diener
Junge

Das B³hnenbild besteht aus einer Stra▀e an deren Rand ein Baum steht. Diese Szenerie verõndert sich wõhrend der gesamten Handlung nicht und unterstreicht die ewige Wiederholbarkeit der Situation. Der Landstreicher Estragon sitzt auf der Erde und versucht sich die Schuhe auszuziehen. Sein Freund Wladimir, ebenfalls Landstreicher, tritt auf und beide beginnen einen sinnlosen Dialog der scheinbar nur die Zeit des Wartens auf eine Person Namens Godot verk³rzen soll.
Gegen Mitte des ersten Aktes erscheinen Pozzo und sein Diener Lucky auf der B³hne. Es folgt eine Unterhaltung zwischen Pozzo, Wladimir und Estragon in der Luckys vollkommene Untergebenheit gegen³ber seinem Herrn deutlich wird. Seine einzige ─u▀erung besteht aus einer sinnlosen Aneinanderreihung von Worten als ihm Pozzo befiehlt zu "denken".
Kurz nach dem Abgang Pozzos und seines Dieners erschein ein kleiner Junge, der Wladimir eine Nachricht von Godot bringt: Godot k÷nne an diesem Abend nicht mehr erscheinen, aber er werde am nõchsten Tag sicher kommen. Dies gibt Wladimir zumindest die Bestõtigung am richtigen Baum an der richtigen Stra▀e gewartet zu haben, was zuvor immer wieder in Frage gestellt wurde.

Der zweite Akt ist sowohl inhaltlich, als auch f÷rmlich mit dem ersten fast identisch. Nachdem sich Wladimir und Estragon am nõchsten Tag unter dem Baum wiedergetroffen haben erscheinen wiederum in der Mitte des zweiten Aktes der inzwischen erblindete Pozzo und Lucky.
Nach der bereits bekannten Unterhaltung und dem Abgang Pozzos und Luckys erscheint wiederum der Junge und bitte Wladimir nochmals am nõchsten Abend wiederzukommen.


Fundstelle: young.de

Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
"Waiting for Godot": Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:15 Do 09.03.2006
Autor: Andrea25

danke vielmals...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lektüre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]