matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik/HypothesentestsWahrscheinlichkeit, Hypothesen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Statistik/Hypothesentests" - Wahrscheinlichkeit, Hypothesen
Wahrscheinlichkeit, Hypothesen < Statistik/Hypothesen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeit, Hypothesen: Hilfe, Idee
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:24 Fr 25.04.2008
Autor: webspacer

Aufgabe
In Autos eines Herstellers werden auf Kundenwunsch komplette Freisprechanlagen mit Mobiltelefon eingebaut. Dabei funktionieren diese Komplettanlagen nur, wenn sowohl Freisprechanlage als auch Mobiltelefon funktionstüchtig sind und der Einbau der Freisprechanlage ordnungsgemäß erfolgte.
Zurzeit bezieht der Hersteller die Komplettanlagen von der Firma A. Erfahrungsgemäß sind von den Freisprechanlagen 2 % und von den Mobiltelefonen 0,5 % fehlerhaft. Der Einbau erfolgt mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 % ordnungsgemäß. Die Fehler treten unabhängig voneinander auf.
Der Autohersteller liefert 800 Autos mit Komplettanlagen aus.
Berechnen Sie die zu erwartende Anzahl der Reklamationen wegen defekter Komplettanlagen. (Annahme: Jede fehlerhafte Komplettanlage wird auch reklamiert.)
Jede reklamierte Komplettanlage verursacht für den Autohersteller zusätzliche Kosten von durchschnittlich 400 €. Von der Firma B werden Freisprechanlagen mit nur 0,1 % und Mobiltelefone mit 0,2 % Fehleranteilen zugesichert. Der Einbau erfolgt zu 5 % fehlerhaft.
Dieses Angebot hat für den Autohersteller einen um 15 % höheren Preis für jede Komplettanlage im Vergleich zu Firma A.
Bis zu welchem Preis lohnt es sich für den Autohersteller, die Komplettanlage von Firma B zu beziehen?

Ich brauche dringend eure Hilfe. Am Montag schreibe ich Mathe-Prüfung und komme jetzt mit dieser Aufgabe nicht klar. Gebt mir bitte einen Tip

        
Bezug
Wahrscheinlichkeit, Hypothesen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:47 Fr 25.04.2008
Autor: webspacer

ich habe versucht die Aufgabe zu lösen und komme auf folgende Ergebnisse:
1. 800*0,073655=59
2. 800*(1+0,15)*x+800*400*0,0528481-800*x-800*073655*400<0
x<55,485
daraus folgt [mm] preis\le1,15*55,485 [/mm] oder [mm] preis\le63,81 [/mm]
Ich bin aber nicht sicher, dass sie stimmen. Das sind nur meine Vermutungen.

Bezug
                
Bezug
Wahrscheinlichkeit, Hypothesen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:50 Sa 26.04.2008
Autor: Zneques

Hallo,

sieht alles richtig aus.

Ciao.

Bezug
        
Bezug
Wahrscheinlichkeit, Hypothesen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:37 So 27.04.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]