matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungWahrscheinlichkeit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Wahrscheinlichkeit
Wahrscheinlichkeit < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeit: Normalverteilung 1
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:16 Di 08.01.2008
Autor: mathewoman

Hallo!

Ich brauche Hilfe bei folgendem Beispiel:

Eine Stadtverwaltung plant den Bau eines ständigen Ausstellungszentrums.

a) Der umsichtige Bürgermeister möchte zunächst den Anteil p der Einwohner, die diese Anlage befürworten auf 2% genau mit einer Sicherheit von 95% durch eine Umfrage ermitteln lassen. Wie groß muss die Stichprobe sein?

b) Die Ausstellungshallen sollen insgesamt 150 Kojen enthalten. Wie viele Reservierungen darf man höchstens annehmen, wenn man weiß, dass üblicherweise 15% der Reservierungen wieder storniert werden und man bereit ist, mit 5% in Verlegenheit zu kommen?

c) Mit welcher Wahrscheinlichkeit reichen die Kojen nicht aus, wenn 170 Reservierungen angenommen werden?

d) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass von 120 Reservierungen mindestens 15 und höchstens 20 storniert werden?

Danke!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
Wahrscheinlichkeit: Forenregeln beachten
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:19 Di 08.01.2008
Autor: informix

Hallo mathewoman und [willkommenmr],

du erhöhst die Wahrscheinlichkeit einer Antwort, wenn du dir die Forenregeln einmal durchliest und beachtest.
Insbesondere erwarten wir von dir eigene Lösungsideen mit Lösungswegen, die wir dann überprüfen können.

... und bombardier uns bitte nicht mit Aufgaben, lieber erst mal eine gründlich bearbeitet (mit unserer Unterstützung) und dann die nächste in Angriff nehmen...

> Hallo!
>  
> Ich brauche Hilfe bei folgendem Beispiel:
>  
> Eine Stadtverwaltung plant den Bau eines ständigen
> Ausstellungszentrums.
>
> a) Der umsichtige Bürgermeister möchte zunächst den Anteil
> p der Einwohner, die diese Anlage befürworten auf 2% genau
> mit einer Sicherheit von 95% durch eine Umfrage ermitteln
> lassen. Wie groß muss die Stichprobe sein?
>  
> b) Die Ausstellungshallen sollen insgesamt 150 Kojen
> enthalten. Wie viele Reservierungen darf man höchstens
> annehmen, wenn man weiß, dass üblicherweise 15% der
> Reservierungen wieder storniert werden und man bereit ist,
> mit 5% in Verlegenheit zu kommen?
>  
> c) Mit welcher Wahrscheinlichkeit reichen die Kojen nicht
> aus, wenn 170 Reservierungen angenommen werden?
>  
> d) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass von 120
> Reservierungen mindestens 15 und höchstens 20 storniert
> werden?
>  
> Danke!
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>
>  


Gruß informix

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]