matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-StochastikWahrscheinlichkeit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Stochastik" - Wahrscheinlichkeit
Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeit: Hotelaufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:51 Sa 20.11.2004
Autor: wuff

Ein Hotel hat 218 Betten. Wieviel darf der Hotelmanager annehmen, wenn eine Reservierung erfahrungsgemäß mit Wahrscheinlichkeit 0,2 annuliert wird? Die Hotelleitung kann es sich leisten mit 2,5 %-iger Wahrscheinlichkeit in Verlegenheit zu geraten.


Vielen Dank schonmal im vorraus!!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Grüße wuff

        
Bezug
Wahrscheinlichkeit: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:10 Fr 05.05.2006
Autor: Numu

Aufgabe
Ein Hotel hat 218 Betten. Wieviel darf der Hotelmanager annehmen, wenn eine Reservierung erfahrungsgemäß mit Wahrscheinlichkeit 0,2 annuliert wird? Die Hotelleitung kann es sich leisten mit 2,5 %-iger Wahrscheinlichkeit in Verlegenheit zu geraten.

Ich habe dieses Semester auch diese Aufgabe bekommen. Irgendwie scheinen die ja immer die gleichen Aufgaben zu nehmen.
Nun meine Frage:
Ich soll ja sagen, wieviele Reservierungen der Hotelmanager annehmen darf. Wenn die Wahrscheinlichkeit für Annulierungen 20% beträgt und die Hotelleitung mit 2,5% Wahrscheinlichkeit in Verlegenheit geraten darf, reicht es da einfach zu sagen dass er 22,5% mehr Reservierungen annehmen darf als Betten vorhanden sind? Habe den Verdacht, dass das doch etwas zu einfach klingt...
Die Hinweise zum Schluss haben mich dann doch irgendwie ins Stutzen gebracht, aber wirklich weiter kam ich dann doch nicht.

LG Numu

Bezug
                
Bezug
Wahrscheinlichkeit: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 So 07.05.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Wahrscheinlichkeit: Übungsaufgabe?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:03 Sa 20.11.2004
Autor: Brigitte

Hallo!

Bist Du sicher, dass Du eine Übungsaufgabe stellen wolltest? Das Posting klingt eher nach einer normalen Frage, die Du gern beantwortet haben würdest. Oder?

Gruß
Brigitte

Bezug
                
Bezug
Wahrscheinlichkeit: Frage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:36 Sa 20.11.2004
Autor: wuff

Hallo Brigitte,

du hast recht. mein Fehler. Die Frage wollte ich einfach beantwortet haben oder ein paar Hilfestellungen erfragen. Sorry. Mein erster Versuch.
Eigentlich gehört die Frage auch in die Hochschul Foren, Uni-Stochastik und nicht in die Oberstufe.

Liebe Grüße


Bezug
        
Bezug
Wahrscheinlichkeit: Hinweise
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:06 So 21.11.2004
Autor: Brigitte

Hallo wuff!

OK, wenn Du das erste Mal hier bist, hast Du Dir wahrscheinlich nicht (komplett) unsere Regeln durchgelesen. Da steht z.B., dass man eigene Ansätze zur Frage oder konkrete Fragestellungen posten soll. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du gar keinen Plan hast, und gebe ein paar Tips.

1. Überlege Dir, welche Zufallsvariable man zur Modellierung des Problems einführen sollte, d.h. was sie inhaltlich beschreibt und wie sie verteilt ist.

2. Überlege Dir, um welches Ereignis es geht (wo steckt die Variable?).

3. Berechne die Wahrscheinlichkeit (womöglich mit Hilfe eines Grenzwertsatzes).

Wenn Du nicht weiterkommst, sag Bescheid.

Gruß
Brigitte

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]