| Wärmelehre < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:45 Do 11.10.2007 |   | Autor: | Ronaldo | 
 
 | Aufgabe |  | In 2,5 Liter Wasser von 10 °C wird ein Tauchsieder mit einer Leistung von 1kW für 10 min eingeschaltet. Welche Temperatur hat das Wasser anschließend?? | 
 Wie fange ich bei dieser Aufgabe an bzw. welche Formel muss ich verwenden?? Kann mir jemand helfen??
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 15:52 Do 11.10.2007 |   | Autor: | leduart | 
 Hallo
 1. spezifische Wärme von Wasser nachsehen , sie gibt an welche Energie=Wärmemenge man braucht um 1g Wasser (oder 1kg) um 1°K zu erwärmen.
 2. Welche Energie braucht man also um die 2,5kg um 10° zu erwärmen.
 3. wieviel EEnergie gibt der Tauchsieder pr Sek. ab.
 4. jetzt solltest dus können.
 Gruss leduart
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:10 Do 11.10.2007 |   | Autor: | Ronaldo | 
 Ja vielen Dank!!
 
 
 |  |  | 
 
 
 |