matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-StochastikW'keit Abweichung von Mittel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Uni-Stochastik" - W'keit Abweichung von Mittel
W'keit Abweichung von Mittel < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

W'keit Abweichung von Mittel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:57 Do 01.07.2010
Autor: NightmareVirus

Aufgabe
Die je Flasche abgefüllten Mengen eines bestimmten Füllautomaten werden statistisch untersucht. Hierzu wird eine Stichprobe erhoben. Aus Erfahrung ist bekannt, dass die Füllmengen als Realisationen stochastisch unabhängiger, jeweils [mm] N(\mu,\sigma^2)-verteilter [/mm] Zufallsvariablen mit [mm] $\mu \in \mathbb{R}$ [/mm] und [mm] $\sigma^2 [/mm] = 35$ angesehen werden können.

(a) Bestimmen Sie für [mm] $\mu=505 [/mm] [ml]$ die Wahrscheinlichkeit, dass bei einer Stichprobe vom Umfang $n=10$ der Wert des Stichprobenmittels [mm] $\overline{X}$ [/mm] unterhalb von 500[ml] liegt.

Hi,

mir fehlt irgendwie eine passende Formel dafür. Im Skript habe ich nichts gefunden und die Treffer bei Google berechnen sowas immer mit Hilfe von Tabellen (In Tabelle A.7.3 steht, dass bei Normalverteilung...)

Gibt es noch irgendeine andere Formel? Ich wüsste jetzt auch nciht unter welchem Stichwort ich bei Wiki nachgucken kann. Bitte um Hilfe!

        
Bezug
W'keit Abweichung von Mittel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:41 Do 01.07.2010
Autor: dormant

Hi!

Hier

http://en.wikipedia.org/wiki/Normal_distribution#Miscellaneous

unter 1 und 4 ist beschrieben wie die Verteilung von der Summe von u.i.v. noramlverteilten ZVs aussieht. Das ist auch gerade was du brauchst, die Verteilungsfunktion ausgewertet bei 500.

Grüße,
dormant

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]