matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenErdkundeVulkanismus auf Santorin
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Erdkunde" - Vulkanismus auf Santorin
Vulkanismus auf Santorin < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vulkanismus auf Santorin: Plattentektonik
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:37 Do 25.05.2006
Autor: miniscout

Hallöchen!

Ich muss für meine Studienfahrt nach Santorin ein Kurzreferat vorbereiten mit dem Thema "Vulkanismus am Beispiel von Santorin". Hab jetzt rausgefunden, dass Santorin ein Vulkan ist, der um 1628 v.Chr. das letzte Mal ausgebrochen ist. Soweit ganz gut. Was mir jedoch Probleme bereitet, sind die Fragen:

Auf welcher Platte liegt Santorin?

Dazu hab ich []hier eine Grafik gefunden, die besagt, dass die Platte Türko-Hellenische Platte heißt. Leider ist das die einzige Quelle, die dies besagt.

Welche Plattenbewegungen finden an den Rändern der oben gennanten Platte statt?
Hierzu habe ich gleich zwei Antworten gefunden: Die eine besagt, dass in 30000 Jahren das Mittelmeer deutlich größer geworden ist und Europa und Afrika sozusagen auseinandertriften. Die andere Version wäre, dass das Mittelmeer verschwindet, die Afrikanische Platte sich dementsprechend unter die Eurasische schiebt.

Wäre echt nett, wenn ihr mir helft!!
LG miniscout [sunny]



        
Bezug
Vulkanismus auf Santorin: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:45 Fr 26.05.2006
Autor: crazy258

sie zeichnen die seismographischen Plattenbewegungen auf..


ich weiss nicht ob das die geeignete ergänzung ist, die du suchst, aber schau mal nach bei : http://www.kreta-reise.info/index_tsunami.htm



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]