matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Vierstreckensatz - Maßzahlen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Vierstreckensatz - Maßzahlen
Vierstreckensatz - Maßzahlen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vierstreckensatz - Maßzahlen: ErklärungVorgehensweiseFormel
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:15 Di 22.05.2012
Autor: Hope96

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo zusammen,

wir schreiben bald eine Matheklausur über Zentrische Streckung, Ähnlichkeit und den Vierstreckensatz. Was ein Vierstreckensatz ist, das weiß ich. Nur mit Aufgaben komme ich gar nicht zurecht. Wir haben keine Formel bekommen oder Ähnliches, also wie man an solch eine Aufgabe herangeht. Gibt es da einen Trick. Die Aufgaben lauten immer: "Berechne die Maßzahlen x und y"..die ganze Zeit. Nur weiß ich nie, welche Strecken man in das Verhältnis setzt. Wisst ihr da Rat?

LG

        
Bezug
Vierstreckensatz - Maßzahlen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:08 Di 22.05.2012
Autor: chrisno

Gibt es bei Euch einen Unterschied zwischen Strahlensatz und Vierstreckensatz? Erst mal ist da kein Trick gefragt. Du suchst die Parallelen heraus und die beiden nicht zueinander parallelen Geraden. Als nächstes musst Du finden, welche Stücke zueinander gehören:
Die Abschnitte auf der einen Geraden ZA und ZA' und die Abschnitte auf der anderen Geraden ZB und ZB'.
Dabei beziehe ich mich auf die Abbildung bei []Wikipedia. Dann kannst Du die Verhältnisgleichung hinschreiben.
Entsprechend geht es mit den Abschnitten auf den Parallelen.

Bezug
        
Bezug
Vierstreckensatz - Maßzahlen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 Do 24.05.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]