matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik/HypothesentestsVerteilungen bestimmen KS-Test
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Statistik/Hypothesentests" - Verteilungen bestimmen KS-Test
Verteilungen bestimmen KS-Test < Statistik/Hypothesen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verteilungen bestimmen KS-Test: Idee
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:59 Mo 18.04.2016
Autor: Rocky14

Hallo Leute,

im Rahmen einer Seminararbeit muss ich als Vorarbeit Verteilungen und Konfidenzintervalle von gegebenen Datensätzen bestimmen.
Ich habe mich schon etwas in das Thema eingelesen und dabei festgestellt, dass sehr viele Tests auf niedrigdimensionale Datensätze beschränkt sind.
So kann ich (wenn ich es richtig verstanden habe) den Kolmogorov-Smirnov-Test nicht auf die mir vorliegende (11.000 x 5 ) - große Datenmatrix anwenden.

Könnt ihr mir vllt weiterhelfen? Welchen Test soll ich nun verwenden? Ich muss alles in R ausführen.

Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe.

        
Bezug
Verteilungen bestimmen KS-Test: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Mo 25.04.2016
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Verteilungen bestimmen KS-Test: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:29 Di 26.04.2016
Autor: huddel

Hallo Rocky,

erst einmal: dass der ks-Test nur für kleine Datenmengen ist mir neu, soweit ich weiß gibt es bei diesem keine Einschränkung. Die Frage ist, ob das der Test ist, mit dem du arbeiten möchtest... eine 11.000x5 Datenmatrix weißt darauf hin, dass du zwischen den 5 Faktoren irgendwas testen sollst.
Daher die Frage: auf was genau willst du eigentlich testen, was sagen die Daten aus und wie sind diese skaliert. Bei der Frage "Ich hab Daten, was mach ich damit?" kann man dir so schlecht weiterhelfen ;)

LG
Huddel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]