matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenstochastische ProzesseVertauschen E-wert und sup
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "stochastische Prozesse" - Vertauschen E-wert und sup
Vertauschen E-wert und sup < stoch. Prozesse < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "stochastische Prozesse"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vertauschen E-wert und sup: Begründung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:33 Fr 29.05.2009
Autor: alex04

Hallo zusammen,
ich bräuchte für eine grössere Abschätzung [mm] \begin{equation} E (\sup_{t \leq u \leq T} X_{u}|\mathcal{F}_{t}) \geq \sup_{t \leq u \leq T} E(X_{u}|\mathcal{F}_{t}) \end{eqnarray} [/mm]
und analog
[mm] \begin{equation} E (\inf_{t \leq u \leq T} X_{u}|\mathcal{F}_{t}) \leq \inf_{t \leq u \leq T} E(X_{u}|\mathcal{F}_{t}) \end{eqnarray} [/mm] wobei [mm] $X_{t}$ [/mm] ein positiver [mm] $\mathcal{F}_{t}$-adaptierter [/mm] prozeß ist.
Ich habe keine wirkliche Ahnung, ob das da oben stimmt, es wäre auf jeden Fall toll ;-) Intuitiv halte ich aber leider die umgekehrten Ungleichungen für richtig :-( Hat jemand eine Idee warum das oben stimmt oder auch nicht? hängt das mit Fatou zusammen?
Besten Dank
Alex

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Vertauschen E-wert und sup: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:27 Di 02.06.2009
Autor: Gonozal_IX

Hallo Alex: Ersetzte sup f durch -inf -f und dann Fatou.... der Rest sollte sich doch ergeben :-)

MfG,
Gono.

Bezug
                
Bezug
Vertauschen E-wert und sup: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:24 Mi 03.06.2009
Autor: alex04

Moin moin,

erstmal dake für den tipp, aber ganz ehrlich, so richtig hilft mir das nicht. Ich meine der zusammenhang zwischen sup und inf ist mir durchaus bekannt, aber ich raffe nicht, ob ich fatou überhaupt anwenden darf, denn fatpu bezieht sich doch auf den liminf bzw limsup und nich auf sup oder inf....
ich kann doch nicht einfach limsup durch sup ersetzen???
Wäre cool, wenn ihr nochmal helfen könntet.
Danke!
Alex

Bezug
                        
Bezug
Vertauschen E-wert und sup: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:00 Mi 03.06.2009
Autor: Gonozal_IX

Stimmt,

macht die Sache allerdings begründungstechnisch noch einfacher:

Es gilt für alle [mm]t\le u\le T: E(\sup_{t\le u \le T} X_u|F_t) \ge E(X_u|F_t)[/mm].

Daraus folgt insbesonder: [mm]E(\sup_{t\le u \le T} X_u|F_t) \ge \sup_{t\le u\le T} E(X_u|F_t)[/mm]

Analog für inf.....

MFG,
Gono.

Bezug
                                
Bezug
Vertauschen E-wert und sup: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:43 Mi 03.06.2009
Autor: alex04

Oh man,

jau irgendwie habe ich da glaube ich einfach versucht zu kompliziert draufzuschauen...
Besten Dank für deine Hilfe!!
Alex

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "stochastische Prozesse"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]