matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGrammatikVerneinung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Grammatik" - Verneinung
Verneinung < Grammatik < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verneinung: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:06 So 14.09.2008
Autor: Sunshine99

Wir schreiben nächste Woche eine Französischarbeit und ich habe zur Übung eine Aufgabe aus dem Buch bearbeitet. Nur weiß ich nicht, ob das jetzt auch alles stimmt. Deswegen wäre es nett, wenn es mal jemand durchgucken könnte, der das kann. Danke im Vorraus =)

Die Aufgabe ist, die Sätze verneint zu beantworten mit
(ne)...rien
rien (ne)...
(ne)...personne
personne (ne)...
(ne)...ni...ni...
ni...ni...(ne)...

1.Quelqu'un a téléphoné?
Non, personne ne a téléphoné.

2.Il y a quelque chose à manger?
Non, il y n'a rien à manger.

3. Mais toi, tu as mangé quelque chose?
Non, je n'ai mangé rien.

4. Tu as parlé à quelq'un?
Non, je ne parlé personne.

5. Tu as vu papa et maman?
Non, je ne vu ni papa ni maman.

6. Est-ce que Cathy ou Sonia sont venues?
Non, ni Cathy ni Sonia ne sont venues.

7. Quelqu'un m'a écrit?
Non, ne personne t'a écrit.

8. Tu t'es occupé du chien et du chat?
Non, je ne m'es occupés ni du chien ni du chat.

9. Mais qu'est-ce qui se passe?
Non, ne personne se passe.

        
Bezug
Verneinung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:27 So 14.09.2008
Autor: schachuzipus

Salut Vanessa,

da ist leider ziemlich viel falsch, viele Zeiten und Satzstellungen stimmen nicht


> Wir schreiben nächste Woche eine Französischarbeit und ich
> habe zur Übung eine Aufgabe aus dem Buch bearbeitet. Nur
> weiß ich nicht, ob das jetzt auch alles stimmt. Deswegen
> wäre es nett, wenn es mal jemand durchgucken könnte, der
> das kann. Danke im Vorraus =)
>  
> Die Aufgabe ist, die Sätze verneint zu beantworten mit
>  (ne)...rien
>  rien (ne)...
>  (ne)...personne
>  personne (ne)...
>  (ne)...ni...ni...
>  ni...ni...(ne)...
>  
> 1.Quelqu'un a téléphoné?
>  Non, personne ne a téléphoné.

Fast richtig, aber ne + a = n'a

>  
> 2.Il y a quelque chose à manger?
>  Non, il y n'a rien à manger.

Falsche Stellung! il n'y a rien á manger

>  
> 3. Mais toi, tu as mangé quelque chose?
>  Non, je n'ai mangé rien.

Stellung falsch: je n'ai rien mangé

>  
> 4. Tu as parlé à quelq'un?
>  Non, je ne parlé personne.

Zeit falsch je n'ai parlé à personne

Ab hier ein paar Hinweise und du verbesserst, ok?

> 5. Tu as vu papa et maman?
>  Non, je ne vu ni papa ni maman. [notok]

Wieder die Zeit!

>  
> 6. Est-ce que Cathy ou Sonia sont venues?
>  Non, ni Cathy ni Sonia ne sont venues. [ok]

>  
> 7. Quelqu'un m'a écrit?
>  Non, ne personne t'a écrit. [notok]

Stellung falsch

>  
> 8. Tu t'es occupé du chien et du chat?
>  Non, je ne m'es occupés ni du chien ni du chat. [notok]

s'occuper ist reflexiv, je m'occupe, je me suis occupé(e)

>  
> 9. Mais qu'est-ce qui se passe?
>  Non, ne personne se passe. [notok]

Huch? Übersetze das mal, was bedeutet denn die Frage?
Die Antwort passt nicht ;-)


Schaue dir unbedingt nochmal genau an, wie die Satzstellung bei den Negationen ist und denke an die "Vokalverschmelzungen" (ne+a=n'a ...)

Salut

schachuzipus


Bezug
                
Bezug
Verneinung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:33 So 14.09.2008
Autor: Sunshine99

Ohje, dass es so schlimm ist, hätte ich nicht gedacht.

Dann versuche ich jetzt, ab 5 zu verbessern.

5. Tu as vu papa et maman?
  Non, je n'ai vu ni papa ni maman.

7. Quelqu'un m'a écrit?
  Non, personne ne t'a écrit.

8. Tu t'es occupé du chien et du chat?
  Non, je ne me suis occupé ni du chien ni du chat.

(Ist das mit dem "du chien" und "du chat" richtig? Da war ich mir nämlich auch noch unsicher, ob das "du" dahin kommt oder ob man es weglässt!?)

9. Mais qu'est-ce qui se passe?
  Non, rien ne se passe.

Ist das nun besser?^^

Bezug
                        
Bezug
Verneinung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:44 So 14.09.2008
Autor: schachuzipus

Hallo nochmal,

> Ohje, dass es so schlimm ist, hätte ich nicht gedacht.
>  
> Dann versuche ich jetzt, ab 5 zu verbessern.
>  
> 5. Tu as vu papa et maman?
>    Non, je n'ai vu ni papa ni maman. [ok]
>  
> 7. Quelqu'un m'a écrit?
>    Non, personne ne t'a écrit. [ok]
>  
> 8. Tu t'es occupé du chien et du chat?
>    Non, je ne me suis occupé ni du chien ni du chat. [ok]
>  
> (Ist das mit dem "du chien" und "du chat" richtig? Da war
> ich mir nämlich auch noch unsicher, ob das "du" dahin kommt
> oder ob man es weglässt!?)

Passt schon!  "... de+le chien=... du chien"

>  
> 9. Mais qu'est-ce qui se passe?
>    Non, rien ne se passe. [ok]
>  
> Ist das nun besser?^^

Das ist perfekt!

[sunny]


LG

schachuzipus




Bezug
                                
Bezug
Verneinung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:18 So 14.09.2008
Autor: Sunshine99

Okay, dann vielen Dank fürs durchgucken =)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]