matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungVerlustwahrscheinlichkeit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Verlustwahrscheinlichkeit
Verlustwahrscheinlichkeit < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verlustwahrscheinlichkeit: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 10:55 Mi 09.03.2011
Autor: Thibadeaux

Ich habe diese Frage gerade auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: http://www.mathepower.com/forum/index.php?forum=4&thread=2941&posting=8433&postingstart=0&id=5693&sessionid=4eac18d120f11c74aba1b429589e5171&edit=2
Ich möchte folgendes berechnen:
Es geht um Gewinne und Verluste.... hoffe ich kann es verständlich erklären :-)....
Angenommen ich habe eine Verlustwahrscheinlichkeit von 50 % und im Gewinnfall habe ich eine Quote von 2:1 und ich möchte berechnen, wie oft ich hinterander verlieren kann bis ein angenommener Einsatz auf 0 ist....
Also ich weiss das z.B. die Wahrscheinlichkeit 4 x hintereinander zu verlieren bei 6,25 % liegt und bei 14 x hintereinander bei 0,0061 % liegt.
Leider haeb ich keine Ahnung wie man zu dem Ergebnis gelangt, denn ich möchte eigentlich noch andere Dinge ausrechnen, daher muss ich den Lösungsweg verstehen....
Möchte z.B wissen wie hoch die Wahrschelinlichkeit ist bei z.B einer Gewinnquote von nur 1,5 : 1 und 55 % Verlustquote

Danke einweilen für evtl Antworten

        
Bezug
Verlustwahrscheinlichkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:57 Sa 12.03.2011
Autor: Eliss

Hi Thibadeux,

>  Ich möchte folgendes berechnen:
>  Es geht um Gewinne und Verluste.... hoffe ich kann es
> verständlich erklären :-)....

ich hoffe doch, den Großteil vestanden zu haben ;-).

>  Angenommen ich habe eine Verlustwahrscheinlichkeit von 50
> % und im Gewinnfall habe ich eine Quote von 2:1 und ich
> möchte berechnen, wie oft ich hinterander verlieren kann
> bis ein angenommener Einsatz auf 0 ist....

Hab ich das richtig verstanden:
Du möchtest berechnen, wie oft du hintereinander verlieren kannst bis dein "Guthaben" =0 ist?
Wenn ja, dann ist das doch "ganz einfach".
Zunächst: Wie viel ist dein "Guthaben" (du darfst hier nciht die Begriffe Guthaben (also alles was du hast) und Einsatz (das was in einer Spielrunde verloren gehen kann) durcheinanderschmeißen!) ?
Weiter: hast du einen festen Einsatz? bzw. eine feste Einsatztechnik?
(also z.B. immer 100€ Einsatz; oder hier als Taktik geschickt: immer das doppelte des vorherigen Einsatzes)
Nehmen wir einmal einen imaginären Fall an:
Guthaben: 1.000€
Mindesteinsatz: 100€
Taktik: Setze bei Verlust immer das Doppelte des vorherigen.
Dann kannst du wie oft hintereinander verlieren?
Naja, nach dem ersten Verlust hast du noch 900€, nach dem zweiten nur noch 700€, setzt dann 400€, verlierst wieder und hast nur noch 300€. Dann solltest du nach Taktik die 300€ setzten und hast bei Verlust nun kein Guthaben mehr.

Ist aber dein fester Einsatz: 100€, so kannst du 1.000:100=10 mal verlieren. (1000€ guthaben, pro spiel 100€ einsatz, macht 10 runden).


>  Also ich weiss das z.B. die Wahrscheinlichkeit 4 x
> hintereinander zu verlieren bei 6,25 % liegt und bei 14 x
> hintereinander bei 0,0061 % liegt.

Jetzt bringst du auch noch Wahrscheinlichkeiten ins Spiel??!!
Die haben jetzt aber nichts mit der vorherigen Frage zu tun...


>  Leider haeb ich keine Ahnung wie man zu dem Ergebnis
> gelangt, denn ich möchte eigentlich noch andere Dinge
> ausrechnen, daher muss ich den Lösungsweg verstehen....

Also zu den 6,25% kommt man, indem man überlegt:
Verlust- Verlust- Verlust- Verlust
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit?
Jedesmal ist die Verlustwahrscheinlichkeit 50%, also:
50%*50%*50%*50%=0,5*0,5*0,5*0,5=0,0625=6,25%
Analog zu bei 14mal hintereinander verlust.


>  Möchte z.B wissen wie hoch die Wahrschelinlichkeit ist
> bei z.B einer Gewinnquote von nur 1,5 : 1 und 55 %
> Verlustquote

Die Wahrscheinlichkeit für was?
Die Gewinnquote sagt doch nur aus, wie viel deines Einsatzes du bekommst im Gewinnfall.
Mit Verlustquote meinst du Verlustwahrscheinlichkeit, oder?
Naja, z.B. für 4mal hintereinander verlieren:
[mm] 55%*55%*55%*55%=0,55^4=0,0915...=9,2% [/mm]
Analog für was anderes.

Hoffe, ich habe etwas Licht ins Dunkel bringen können, wenn noch was ist, musst halt nochmal fragen ;-).

Mfg, Eliss

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]