matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMechanikVerlustleistung PKW
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mechanik" - Verlustleistung PKW
Verlustleistung PKW < Mechanik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verlustleistung PKW: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:35 Do 12.01.2012
Autor: Brenni

Aufgabe
Vom neuen BMW 530d GT sind folgende Daten veröffentlicht:
Widerstandszahl cwk = 0,3; angeströmte Stirnfläche Astr = 2,57 m2.
Der BMW fährt gegen einen Gegenwind vw = -12 m/s (Windstärke 6, Dichte der
Luft: 1,2 kg/m3) mit der Geschwindigkeit vK = 80 km/h an.

a) Wie groß ist seine Verlustleistung PWK (in kW)?
b) Welche Arbeit wird bei diesen Angaben geleistet über eine Strecke von 1 km?
c) Wie groß ist der Gegenwind bzw. Rückenwind bei einer Verlustleistung
von 3,049 kW?

Hallo Forum,

ich komme bei angegebener Aufgabe irgendwie nicht weiter....

Mit den angegebenen Werten kann ich ja den Luftwiderstand berechnen, der 66,614 N beträgt..aber wie komm ich jetzt weiter? Um die Leistung/Arbeit des PKW's zu berechnen bräuchte ich doch das Gewicht?

greets,
Brenni

        
Bezug
Verlustleistung PKW: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:23 Do 12.01.2012
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Nein, das Gewicht benötigst du, um die Energie zu berechnen, die das Fahrzeug zum Erreichen der Geschwindigkeit benötigt.

Hier ist die Geschwindigkeit nun aber konstant, und der Motor muß nur noch gegen den Luftwiderstand arbeiten. Und den hast du bereits berechnet.

Fang mal mit Aufgabe b) an. Die Kraft hast du berechnet, und nun ist ein Weg gegeben. Überlege danach, wie Arbeit und Energie zusammenhängen, dann kannst du die a) lösen.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]