| Vergleich < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 22:23 Mo 25.10.2004 |   | Autor: | ossywest | 
 Zeige das für alle n  [mm] \in  \IN [/mm] gilt
 
 
 [mm] \summe_{i=1}^{n}   \bruch{i^{2}}{(2i - 1)(2i+1)} [/mm]   =  [mm] \bruch{n(n+1)}{2(2n+1)}
 [/mm]
 
 Habt ihr eine Idee?
 
 MfG
 
 ossywest!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 22:28 Mo 25.10.2004 |   | Autor: | Marc | 
 Hallo ossywest,
 
 > Zeige das für alle n  [mm]\in  \IN[/mm] gilt
 >
 >
 > [mm]\summe_{i=1}^{n}   \bruch{i^{2}}{(2i - 1)(2i+1)}[/mm]   =
 > [mm]\bruch{n(n+1)}{2(2n+1)}
[/mm]
 >
 > Habt ihr eine Idee?
 
 Die Idee heißt "vollständige Induktion nach n"
 
 Viele Grüße,
 Marc
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo, ossywest
 
 Zeige daß es für n=1 gilt und daß [mm] $\sum _{i=1}^n(..) [/mm] - [mm] \sum _{i=1}^{n-1} [/mm] (..) = [mm] \bruch{n(n+1)}{2(2n+1)}$ [/mm] gilt ( das entspricht der Überprüfung von Integralformeln durch Differenzieren )
 alternativ
 kann diese Summe zu einer Teleskopsumme gemacht werden indem für [mm] $\bruch{i^1}{(2i-1)(2i+1)}$ [/mm] eine
 Partialbruchzerlegung durchgeführt wird.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |