matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesVereinfachen einer Gleichung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Sonstiges" - Vereinfachen einer Gleichung
Vereinfachen einer Gleichung < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vereinfachen einer Gleichung: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 14:33 Mo 29.01.2007
Autor: sardelka

Hallo!

Ich mache Physikberichtigung und muss hier eine Gleichung vereinfachen, doch irgendwie krieg ich es nicht hin.


Die Gleichung sieht so aus: y(t)= [mm] \bruch{v_{o}^{2}* sin^{2}\alpha}{g} [/mm] - [mm] \bruch{(-g)*g^{2}}{2*{v_{0}^{2}* sin^{2}\alpha}} [/mm]

Die Lösung muss lauten: y(t)= [mm] \bruch{v_{0}^{2}* sin^{2}\alpha}{2*g} [/mm]

Ich weiß jetzt nicht wie ich das umwandeln soll.. :(

Danke schon mal im voraus.. :)

MfG

Adella


Ich habe die Aufgabe in keinen anderen Foren gestellt.

        
Bezug
Vereinfachen einer Gleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:24 Mo 29.01.2007
Autor: Walde

hi Adella,



> Hallo!
>  
> Ich mache Physikberichtigung und muss hier eine Gleichung
> vereinfachen, doch irgendwie krieg ich es nicht hin.
>  
>
> Die Gleichung sieht so aus: y(t)= [mm]v_{y}(0)* \bruch{v_{0}*sin\alpha}{g}- \bruch{(-g)}{2* (\bruch{v_{0}* sin\alpha}{g}) ^{2}}[/mm]
>  
> Die Lösung muss lauten: y(t)= [mm]\bruch{v_{0}* sin\alpha}{g}[/mm]
>  
> Ich nehme an, dass dieses [mm]v_{y}(0)=[/mm] 1 beträgt, denn sonst
> kriegt man es nicht mehr gekürzt.
>  
> Das was ich  bis jetzt habe ist:
>  1). y(t)= [mm]v_{y}(0)* \bruch{v_{0}*sin\alpha}{g}- \bruch{(-g)*v_{0}^{2}* sin \alpha^{2}}{2*g^{2}}[/mm]

Das ist bereits falsch.

Es muss so lauten:

[mm] y(t)=v_{y}(0)*\bruch{v_{0}*\sin(\alpha)}{g}-\bruch{(-g)g^2}{2* (v_{0}*\sin(\alpha)) ^{2}} [/mm]

Erweitere mal die Brüche so, dass du sie auf einen Nenner schreiben kannst und kuck mal, ob es so weiter geht. Ich sehe aber noch nicht, wie da deine Lösung rauskommen soll, wenn wirklich [mm] v_y(0)=1 [/mm] ist. Entweder ist deine Ausgangsgleichung bereits falsch oder du müsstest mal mehr über [mm] v_y(0) [/mm] in Erfahrung bringen. Kann es vielleicht sein, dass man [mm] v_y(0) [/mm] so bestimmen muss, dass als Lösung [mm] y(t)=\bruch{v_{0}*\sin(\alpha)}{g} [/mm]  rauskommt?


L G walde

Bezug
                
Bezug
Vereinfachen einer Gleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:02 Mo 29.01.2007
Autor: sardelka

So Tut mir Leid!!
Habe ein Fehler gemacht und falsche Zeile abgeschrieben! :(
Aber jetzt habe ich es berichtigt hier oben...
Ich weiß aber immer noch nicht wie ich es rechnen soll. :(

Bezug
                        
Bezug
Vereinfachen einer Gleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:05 Di 30.01.2007
Autor: Walde

Hi,

mein Tipp bzw. Kommentar aus meiner obigen Post gelten weiterhin:

Prinzipiell:
Brings auf einen Nenner und fasse es zusammen. Ich denke aber nicht, dass die Lösung überhaupt rauskommen kann und bin mir ziemlich sicher, dass du bereits in der Anfangsgleichung einen Fehler hast.

Es könnte helfen, wenn du die gesamte Aufgabe postest oder zumindest erläuterst, wie du auf deine Anfangsgleichung kommst.

L G walde

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]