matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGewöhnliche DifferentialgleichungenVektorfeld von y''(t)=-g
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - Vektorfeld von y''(t)=-g
Vektorfeld von y''(t)=-g < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vektorfeld von y''(t)=-g: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:04 Fr 16.04.2010
Autor: Kirby

Aufgabe
Betrachten Sie den Freien Fall eines eindimensionalen Teilchens, dh. die Newtonsche Gleichung:

y''(t)=-g   , g>0

a)Finden Sie den Phasenraum, das Vektorfeld sowie den Fluß [mm] T_t [/mm] .
b) Skizzieren Sie das Vektorfeld und diskutieren Sie die Integralkurven anschaulich.
c) Zeigen Sie die Flußeigenschaften von [mm] T_t [/mm] und seine Differenzierbarkeit nach Anfangswerten (d.h. dass [mm] T_t [/mm] ein Fluß von Diffeomorphismen ist).

Bin bis jetz soweit, dass die Lösung für y(t)=-1/2 g [mm] t^2 [/mm] + y'(0) t + y(0) ist...

Bedanke mich für jede Hilfe zu den Aufgaben!

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/viewtopic.php?topic=138052&start=0&lps=1009010#v1009010

        
Bezug
Vektorfeld von y''(t)=-g: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:22 Fr 16.04.2010
Autor: Doing

Hallo!

Wo liegt denn dein Problem bei den Aufgaben?

Gruß,
Doing

Bezug
                
Bezug
Vektorfeld von y''(t)=-g: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:37 Fr 16.04.2010
Autor: Kirby

Ganz allgemein liegt mein Problem darin eine Definition für den Phasenraum (soweit ich weiss y gegen y' augetragen) ist, wie ich daraus ein Vektorfeld bekomme und wie der Fluß definiert ist. Was ist mit Integralkurven gemeint und wie zeige ich, dass T ein Fluß von Diffeomorphismen? ist..

Bezug
                        
Bezug
Vektorfeld von y''(t)=-g: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:55 Fr 16.04.2010
Autor: Doing

Tja. Also wenn du die Begriffe noch nichteinmal kennst, würde ich dir vorschlagen mal in dein Skript oder in ein Buch zu schauen; die Aufgabe wird ja wohl nicht vom Himmel gefallen sein. Falls du dann noch Schwierigkeiten mit der Aufgabe oder auch erstmal überhaupt mit den Definitionen der Begriffe hast und konkret nachfragen kannst, wird dir sicher gerne geholfen; aber so...

Gruß,
Doing

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]