matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / VektorrechnungVektoren im realen bezug
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Vektoren im realen bezug
Vektoren im realen bezug < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vektoren im realen bezug: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:02 Di 05.04.2005
Autor: Suse7

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich habe leider ein Problem, ich muss in 2 Wochen eine GFS halten und Vektoren einführen. Meine Lehrerin würde sich eine Aufgabe aus realem Leben (Wirtschaft) wünsche, mit der ich meinen Mitschülern, Vektoren 'lebensnaher' übermitteln kann!
bitte helft mir,wenn ihr eine aufgabe oder einen link für mich hättet!!!!!!
Danke!

        
Bezug
Vektoren im realen bezug: Physik
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:21 Di 05.04.2005
Autor: mathrix

Hi Suse7,

herzlich willkommen im MATHERAUM [willkommenmr] !

Aus der Wirtschaft habe ich jetzt leider kein Beispiel, da ich selbst noch Schüler bin und mich mehr auf die Naturwissenschaften "spezialisiert" habe (soweit ich dies nach der neuen Oberstufenreform von Frau Schavan hier in Baden-Württemberg noch konnte). Für Vektoren gibt es jedoch sehr interessante Beispiele in der Physik: Geschwindigkeiten, Beschleunigungen, Kräfte, Feldstärken (im Elektromagnetismus, bei Massen (Schwerkraft z.B.)) sind nur einige Beispiele. Diese haben neben ihrem Betrag (haben Vektoren ja auch) auch immer eine Richtung. So ist die Schwerkraft auf der Erde (in der Physik wird sie mit G = m * g bezeichnet) immer zum Erdmittelpunkt gerichtet. Ich denke, dass du damit bestimmt auch etwas Interessantes anfangen kannst, vor allem, wenn ein paar Physiker in dem Kurs sind (denen kann man dann so "gemeine" Fragen stellen - fächerübergreifenden Unterricht nennt man das dann :-) ).

Ich hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte, auch wenn es nicht genau das ist, wonach du suchst,


mathrix

Bezug
        
Bezug
Vektoren im realen bezug: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:30 Di 05.04.2005
Autor: Stefan

Hallo Suse!

Du findest []auf dieser Seite sehr viele Anwendungen aus der Wirtschaft auf Schulniveau. :-)

Liebe Grüße
Stefan

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]