matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenReelle Analysis mehrerer VeränderlichenVektoranalysis
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen" - Vektoranalysis
Vektoranalysis < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vektoranalysis: Rückfrage
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 13:44 Fr 24.02.2012
Autor: Marschal

Aufgabe
Hallo! Ich komme ins 2. Semester, allerdings erst nach den Ferien und interessiere mich für Vektoranalysis. Allerdings habe ich keine Ahnung davon, es sieht aber sehr interessant aus.

Kenn ihr eine Seite, in der man ganz leicht in dieses Thema einsteigen kann nur mit dem Vorwissen von Analysis 1? Denn das mit der Parameterdarstellung von Kurven als Vektoren oder was das ist ist für mich unmöglich nachzuvollziehen anhand von Wikipedia.

Danke

        
Bezug
Vektoranalysis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:32 Fr 24.02.2012
Autor: fred97


> Hallo! Ich komme ins 2. Semester, allerdings erst nach den
> Ferien und interessiere mich für Vektoranalysis.
> Allerdings habe ich keine Ahnung davon, es sieht aber sehr
> interessant aus.
>  Kenn ihr eine Seite, in der man ganz leicht in dieses
> Thema einsteigen kann nur mit dem Vorwissen von Analysis 1?

Analysis 1 allein wird nicht reichen, leider.



FRED


> Denn das mit der Parameterdarstellung von Kurven als
> Vektoren oder was das ist ist für mich unmöglich
> nachzuvollziehen anhand von Wikipedia.
>  
> Danke


Bezug
        
Bezug
Vektoranalysis: Vorschläge
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:42 Fr 24.02.2012
Autor: Marcel08

Hallo!


Deine Möglichkeiten:


1.) Lehr- und Übungsbücher gibt´s in der Unibibliothek.

2.) Kommilitonen höherer Semester fragen, ob sie dir relevante Unterlagen (Skripte, Übungen, Musterlösungen, Klausuren, etc) aushändigen. Geht auch meistens wunderbar über Online-Foren.

[mm] \vdots [/mm]

n.) Beim zuständigen Fachbereich vorbeischauen und Materialien erfragen. Meistens werden Übungsblätter schon auf dem Gang vor den Büros zwecks Mitnahme ausgelegt. Auch auf den Internetpräsenzen der Fachbereiche werden sehr häufig passwortgeschützte Unterlagen bereitgestellt.





Viele Grüße, Marcel

Bezug
                
Bezug
Vektoranalysis: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:55 Mo 27.02.2012
Autor: Marschal

Hey vielen Dank! Etwas schade, aber ich habe heute die Zusage für ein Minijob bekommen. Von daher kann mir trotzdem nicht langweilig werden.

Ein Schöne Woche wünsche ich euch.

Bezug
                        
Bezug
Vektoranalysis: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:39 Do 01.03.2012
Autor: Marschal

Hallo ich bin es noch einmal. Ich habe heut ein Freund gefragt, der mit mir Mathe hört und noch Physik hat und er hat mir erzält und in seinen Aufschrieben gezeigt, dass schon Mehrfachintegrale und und Oberflächenintegrale und Funktionen mit mehreren Variablen und partielle Ableitung und so hatten im 1. Semster Physik. Er sagte er musste sich sowas beibringen selber. Dann müsste ich das doch auch schaffe können oder?
Nur leider weiß ich nicht wie ich das anstellen soll ohne Aufgaben usw...

Bezug
                                
Bezug
Vektoranalysis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:32 Fr 02.03.2012
Autor: Marcel08


> Hallo ich bin es noch einmal. Ich habe heut ein Freund
> gefragt, der mit mir Mathe hört und noch Physik hat und er
> hat mir erzält und in seinen Aufschrieben gezeigt, dass
> schon Mehrfachintegrale und und Oberflächenintegrale und
> Funktionen mit mehreren Variablen und partielle Ableitung
> und so hatten im 1. Semster Physik. Er sagte er musste sich
> sowas beibringen selber. Dann müsste ich das doch auch
> schaffe können oder?
>  Nur leider weiß ich nicht wie ich das anstellen soll ohne
> Aufgaben usw...


Schau doch nochmal in den Post "Vorschläge".




Bezug
                                        
Bezug
Vektoranalysis: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:15 Fr 02.03.2012
Autor: Marschal

Oh nein das tut mir Leid, den habe ich ja total übersehen!
Entschuldigung und Danke!

Gruß Marschal

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]