matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenVektorenVektor Kreis
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Vektoren" - Vektor Kreis
Vektor Kreis < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vektor Kreis: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:26 Mi 11.02.2009
Autor: Dinker

Guten Morgen
Kann mir jemand sagen wir ich am schnellsten zum Ziel komme?

Der Punkt A (-1/6) liegt auf einem Kreis mit r = 5. Der Kreismittelpunkt liegt auf der Gerade d: y = -x + 10. Gesucht die die Gleichung des Kreis

(x - [mm] u)^{2} [/mm] + (y - [mm] v)^{2} [/mm] = [mm] r^{2} [/mm]

Punkt A liegt auf Kreis Radius r = 5
(1) (-1 - [mm] u)^{2} [/mm] + (6 - v [mm] )^{2} [/mm] = 25

Kreismittelpunkt liegt auf der Gerade g:

(2) (x - [mm] u)^{2} [/mm] + (y + u - [mm] 10)^{2} [/mm] = 25

Ich hoffe das stimmt soweit.
Nun wird es sehr mühsam zum dies aufzulösen, denn wenn ich (1) - (2) rechne bleiben mir noch immer quadratische Terme übrig

Wie soll ich vorgehen?

besten Dank
Gruss Dinker

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
Vektor Kreis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:33 Mi 11.02.2009
Autor: fred97


> Guten Morgen
>  Kann mir jemand sagen wir ich am schnellsten zum Ziel
> komme?
>  
> Der Punkt A (-1/6) liegt auf einem Kreis mit r = 5. Der
> Kreismittelpunkt liegt auf der Gerade d: y = -x + 10.
> Gesucht die die Gleichung des Kreis
>  
> (x - [mm]u)^{2}[/mm] + (y - [mm]v)^{2}[/mm] = [mm]r^{2}[/mm]
>  
> Punkt A liegt auf Kreis Radius r = 5
>  (1) (-1 - [mm]u)^{2}[/mm] + (6 - v [mm])^{2}[/mm] = 25
>  
> Kreismittelpunkt liegt auf der Gerade g:
>  
> (2) (x - [mm]u)^{2}[/mm] + (y + u - [mm]10)^{2}[/mm] = 25
>  

??  Das ist nicht richtig .

Statt (2) betrachte

(3) v = -u+10,

das gilt, weil der Kreismittelpunkt  auf der Gerade d liegt

Setze (3) in (1) ein und Du hast nur noch eine Gleichung für u

FRED

> Ich hoffe das stimmt soweit.
>  Nun wird es sehr mühsam zum dies aufzulösen, denn wenn ich
> (1) - (2) rechne bleiben mir noch immer quadratische Terme
> übrig
>  
> Wie soll ich vorgehen?
>  
> besten Dank
>  Gruss Dinker
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>
>  


Bezug
                
Bezug
Vektor Kreis: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:46 Mi 11.02.2009
Autor: Dinker

Besten Dank
So geht's prima und dieser Weg ist der richtige...
Ich frage mich dennoch was ich unerlaubtes gemacht habe.
Denn eigentlich wäre das von mir auch richtig, ich hab die Bedingung v = -u + 10 einfach in Kreisgleichung zwei eingesetzt
(x - [mm] u)^{2} [/mm] + (y - [mm] v)^{2} [/mm] = 25        nun eben v = -u + 10
(x - [mm] u)^{2} [/mm] + (y + u [mm] -10)^{2} [/mm] = 25    
Ist das nicht erlaubt?

Vielen Dank
Gruss Dinker




Bezug
                        
Bezug
Vektor Kreis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:53 Mi 11.02.2009
Autor: fred97


> Besten Dank
>  So geht's prima und dieser Weg ist der richtige...
>  Ich frage mich dennoch was ich unerlaubtes gemacht habe.
>  Denn eigentlich wäre das von mir auch richtig, ich hab die
> Bedingung v = -u + 10 einfach in Kreisgleichung zwei
> eingesetzt
>  (x - [mm]u)^{2}[/mm] + (y - [mm]v)^{2}[/mm] = 25        nun eben v = -u +
> 10
>  (x - [mm]u)^{2}[/mm] + (y + u [mm]-10)^{2}[/mm] = 25    
> Ist das nicht erlaubt?


Doch. Du hast recht. Oben habe ich mich vertan

FRED


>  
> Vielen Dank
>  Gruss Dinker
>
>
>  


Bezug
        
Bezug
Vektor Kreis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:02 Mi 11.02.2009
Autor: Teufel

Hi!

Ich hätte deine beiden Extraschritte einfach vereint. Also v ersetzen und den Punkt einsetzen, alles in einer Gleichung. Schon hättest du bequem nach u umstellen können.

[anon] Teufel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]