matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenmathematische StatistikVarianzanalyse
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "mathematische Statistik" - Varianzanalyse
Varianzanalyse < math. Statistik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Varianzanalyse: ANOVA- Tabelle
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:19 Sa 04.07.2009
Autor: Marcel08

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]

Hallo Community,


ich habe bei der Interpretation der vorliegenden ANOVA- Tabelle einige Schwierigkeiten. In der Vorlesung wurde uns der folgende allgemeine Aufbau einer ANOVA- Tabelle wie folgt gezeigt:


[Dateianhang nicht öffentlich]



Die Spaltenbenennungen sind mir soweit klar:


Df = bedeutet Freiheitsgrade

Sum Sq = Quadratsummen

Mean Sq = mittlere Quadratsummen

F value = F- Statistik

Pr(>F) = müsste die Signifikanz sein



Bei der Benennung der Zeilen hapert es dann ein wenig. In der allgemeinen Fassung wird ja unterschieden zwischen "zwischen Gruppen" und "innerhalb Gruppen" sowie zwischen "Gesamt".


Jetzt habe ich in der ersten Tabelle zwei Zeilen, wovon jeweils eine eine Apfelsorte repräsentiert und ich habe darüber hinaus eine Zeile, in der ich den Rest "residuals" finde.


In der zweiten Tabelle finde ich ähnliches, nur habe nun zusätzlich noch einen Vergleich zwischen zwei Apfelsorten innerhalb einer Zeile.



Fragen (1)


Welche Zeile(n) in diesem Beispiel stehen in der allgemeinen Fassung für "zwischen Gruppen" und welche für "innerhalb Gruppen"?




Meine Vermutungen


In der ersten Tabelle haben wir in den ersten beiden Zeilen jeweils einmal "zwischen Gruppen" und keinmal einen Vergleich "innerhalb Gruppen".


In der zweiten Tabelle haben wir dann zusätzlich zu den ersten beiden Zeilen noch eine Interaktion, also einen Vergleich "innerhalb Gruppen". Speziell bezogen auf diese Aufage: Einen Vergleich zwischen Normaläpfeln und Premiumäpfeln.


Die Zeile "residuals", also Rest, ist in der allgemeinen Fassung nicht enthalten während die Zeile "Gesamt" in den Aufgabentabellen nicht enthalten ist.



Berechnungen im Zuge meiner Vermutungen


Mit diesen Vermutungen würde ich dann die Aufgabe a) wie folgt lösen. Durch die Zeilen "zwischen Gruppen" erhalte ich I:


[mm] MSS_{B}=\bruch{SS_{B}}{I-1} [/mm] liefert

[mm] 3.6=\bruch{3.6}{I-1}\Rightarrow [/mm] I=2


oder


[mm] 30.8167=\bruch{30.8167}{I-1}\Rightarrow [/mm] I=2



Durch die Interaktion (Zeilen "innerhalb Gruppen") würde ich dann das in a) gesuchte n ermitteln:


[mm] MSS_{W}=\bruch{SS_{W}}{(n-I)} [/mm] liefert

[mm] 7.35=\bruch{7.35}{n-2}\Rightarrow [/mm] n=3



Das müsste dann eigentlich stimmen, da der erste von vier genannten Läden laut Aufgabenstellung keine Äpfel verkauft. So könnte man prinzipiell die Antwort zu a) bereits durch Lesen der Aufgabenstellung beantworten.



Fragen (2)


Wenn diese Rechnungen stimmen sollten, wieso komme ich dann nicht auf die in der zweiten Tabelle angegebenen F- Werte:


[mm] F-value=\bruch{MSS_{B}}{MSS_{W}} [/mm] liefert

[mm] \bruch{\bruch{3.6}{2-1}}{\bruch{7.35}{3-2}}=0.4897 [/mm]


oder


[mm] \bruch{\bruch{30.8167}{2-1}}{\bruch{7.35}{3-2}}=4.1927 [/mm]




Über hilfreiche Antworten zu meinen Fragen, bzw. Korrekturen zu meinen Berechnungen würde ich mich sehr freuen.





Gruß, Marcel

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Varianzanalyse: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:20 Mo 06.07.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Varianzanalyse: Verlängerung, Fälligkeit
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:47 Di 07.07.2009
Autor: Marcel08

Ich bin nach wie vor an einer Antwort interessiert.

Bezug
        
Bezug
Varianzanalyse: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:59 Do 09.07.2009
Autor: Marcel08

Eine Antwort wäre weiterhin interessant. Danke!

Bezug
        
Bezug
Varianzanalyse: Ein paar Antworten ;)
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:22 Mo 13.07.2009
Autor: bomit

1. Frage : Welche Zeile(n) in diesem Beispiel stehen in der allgemeinen Fassung für "zwischen Gruppen" und welche für "innerhalb Gruppen"?

Das ist eine mit R erstellte ANOVA Tabelle:
Residuals steht hier für "innerhalb der Gruppen"
und die anderen für "Streuung zwischen den Gruppen"
z.b. Zeile: "normal" spalte: "Sum Sq" bezeichnet die "Streung zwischen der Gruppe normale Äpfel und allen anderen Gruppen" ...


Kann es sein dass du nächste woche Dienstag statistik2 schreibst? ;)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]