matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDatenbankenVBA
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Datenbanken" - VBA
VBA < Datenbanken < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Datenbanken"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

VBA: automatischer DAtenaufruf
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:00 Fr 13.01.2012
Autor: max_e

hallo,

ich möchte das ich auf dateien zurückgreife die von der bezeichnung den gleich pfad haben - jodoch durch monats bzw jahrangabe unterschiedlich
sind.

nun habe ich es probiert:

Sub DATEENTRANSFER2()
'
' DATEENTRANSFER2 Makro
'
' Tastenkombination: Strg+Umschalt+D

Dim Jahr As Integer
Dim Monat As Integer




Monat = InputBox("Bitte Geben Sie den Monat ein !!", "Eingabeaufforderung")
Jahr = InputBox("Bitte Geben Sie das Jahr XXXX ein !!", "Eingabeaufforderung")




   Workbooks.Open [mm] Filename:="X:\Hans\"Jahr"_"Monat"_Tagesbck.csv" [/mm]
  
    Cells.Select
    Selection.Copy
    Windows("Versuchsmappe.xlsm").Activate
    Range("A1").Select
    ActiveSheet.Paste
    Range("G35").Select
End Sub

-> doch so einfach geht es nicht. Wie kann ich die eingegebene zahl in den pfadausdruck reinbekommen- vielen dank
max.e


        
Bezug
VBA: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:06 Fr 13.01.2012
Autor: chrisno

Ich habe hier kein VBA. Aber: musst Du nicht die Integer in Strings verwandeln?

Bezug
        
Bezug
VBA: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:36 Fr 13.01.2012
Autor: max_e

ok. ich habe die Integer Variable in eine String Variable umgewandelt,

doch wie kann ich nun das in den Pfad miteinbringen?


Sub DATEENTRANSFER2()
'
' DATEENTRANSFER2 Makro
'
' Tastenkombination: Strg+Umschalt+D

Dim Jahr As Integer
Dim Monat As Integer




Monat = InputBox("Bitte Geben Sie den Monat ein !!", "Eingabeaufforderung")
Jahr = InputBox("Bitte Geben Sie das Jahr XXXX ein !!", "Eingabeaufforderung")

Dim Jahrr As String
Jahrr = CStr(Jahr)

Dim Monatt As String
Monatt = CStr(Monat)





   Workbooks.Open Filename:= [mm] "X:\Boehler\Jahrr_Monatt_Tagesbck.csv" [/mm]
  
  
    Cells.Select
    Selection.Copy
    Windows("Versuchsmappe.xlsm").Activate
    Range("A1").Select
    ActiveSheet.Paste
    Range("G35").Select
End Sub

Bezug
                
Bezug
VBA: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:07 Fr 13.01.2012
Autor: chrisno

Nun musst Du noch die Strings aneinander hängen. Dafür brauchst Du das &.

Dann mach Dir mal eine Variable für den Filenamen und sieh Dir das Ergebnis mit einer Msgbox an
Dateiname = [mm] "X:\\Boehler\\"\&Jahrr\&"\_"\&Monatt\&"\_Tagesbck.csv [/mm]
Die letzten Anführungsstriche bekomme ich da so auf die schnelle nicht hin.


Bezug
                
Bezug
VBA: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:29 Fr 13.01.2012
Autor: max_e

Hi, vielen Dank-

okay.geht da musste ein leerzeichen zwischen & ,,,,, &



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Datenbanken"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]