| Unverständnis Aufgabe Vektoren < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 20:00 Mi 16.09.2009 |   | Autor: | sunbell | 
 
 | Aufgabe |  | Gegeben seien die Vektoren [mm] \vec{a}= \vektor{1 \\ 2} [/mm] und [mm] \vec{b}= \vektor{-1 \\ 0}.
 [/mm] Drücken sie den Vektor [mm] \vec{x} [/mm] in der Form [mm] \vec{x}= [/mm] r [mm] \vec{a} [/mm] + s [mm] \vec{b} [/mm] aus. ( r,s [mm] \varepsilon  \IR)
 [/mm]
 
 a) [mm] \vec{x}= \vektor{ 0\\ 2} [/mm]
 | 
 Hallo,
 
 ich habe seit kurzem erst das Thema und verstehe die Aufgabe noch nicht so recht!
 Muss ich [mm] \vec{x}, \vec{a} [/mm] und [mm] \vec{b} [/mm] bloß in die angegebene gleichung einsetzen? aber was ist dann mit r bzw. s?
 
 ich finde die aufgabe sehr komisch gestellt...
 
 liebe grüße
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo sunbell,
 
 > Gegeben seien die Vektoren [mm]\vec{a}= \vektor{1 \\ 2}[/mm] und
 > [mm]\vec{b}= \vektor{-1 \\ 0}.[/mm]
 >  Drücken sie den Vektor [mm]\vec{x}[/mm]
 > in der Form [mm]\vec{x}=[/mm] r [mm]\vec{a}[/mm] + s [mm]\vec{b}[/mm] aus. ( r,s
 > [mm]\varepsilon  \IR)[/mm]
 >
 > a) [mm]\vec{x}= \vektor{ 0\\ 2}[/mm]
 >  Hallo,
 >
 > ich habe seit kurzem erst das Thema und verstehe die
 > Aufgabe noch nicht so recht!
 >  Muss ich [mm]\vec{x}, \vec{a}[/mm] und [mm]\vec{b}[/mm] bloß in die
 > angegebene gleichung einsetzen? aber was ist dann mit r
 > bzw. s?
 >
 > ich finde die aufgabe sehr komisch gestellt...
 
 Das ist sie aber nicht
   
 Du sollst den Vektor [mm] $\vec{x}$ [/mm] als Linearkombination der Vektoren [mm] $\vec{a}$ [/mm] und [mm] $\vec{b}$ [/mm] darstellen.
 
 Gesucht sind also reelle Zahlen $r$ und $s$, so dass
 
 [mm] $r\cdot{}\vec{a}+s\cdot{}\vec{b}=\vec{x}$ [/mm] ist
 
 Eingesetzt:
 
 [mm] $r\cdot{}\vektor{1\\2}+s\cdot{}\vektor{-1\\0}=\vektor{0\\2}$
 [/mm]
 
 bzw. [mm] $\vektor{r\\2r}+\vektor{-s\\\underbrace{0}_{=0\cdot{}s}}=\vektor{0\\2}$
 [/mm]
 
 Also [mm] $\vektor{r-s\\2r}=\vektor{0\\2}$
 [/mm]
 
 Nun sind zwei Vektoren gleich, wenn sie in jeder Komponente übereinstimmen, also ...
 
 Nun mache mal den kleinen Rest, um $r,s$ zu bestimmen
 
 >
 > liebe grüße
 
 
 Gruß
 
 schachuzipus
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 21:45 Mi 16.09.2009 |   | Autor: | sunbell | 
 ah ok...
 
 also sind r=1
 s=1
 ?
 
 liebe grüße
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo nochmal,
 
 > ah ok...
 >
 > also sind r=1
 >   s=1
 >  ?
 
 Na, zur Kontrolle/Probe setze ein:
 
 [mm] $1\cdot{}\vec{a}+1\cdot{}\vec{b}=1\cdot{}\vektor{1\\2}+1\cdot{}\vektor{-1\\0}=\vektor{1\\2}+\vektor{-1\\0}=\vektor{0\\2}=\vec{x}$
 [/mm]
 
 Passt also
 ![[daumenhoch] [daumenhoch]](/images/smileys/daumenhoch.gif)  
 >
 > liebe grüße
 
 Gruß
 
 schachuzipus
 
 
 |  |  | 
 
 
 |