matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschUntersch Analyse/Interpretatio
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Deutsch" - Untersch Analyse/Interpretatio
Untersch Analyse/Interpretatio < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Untersch Analyse/Interpretatio: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:20 Do 26.04.2007
Autor: die_kleine_tina

wo liegt der unterschied zwischen einer Textanalyse und einer Textinterpretation?
bisher dachte ich, in einer Interpretation schaut man auch auf stilmittel etc., doch das scheint völlig falsch zu sein.
und auch bei einer Textanalyse dachte ich, steht eine intention des autors am schluss, was auch wohl falsch ist.
könnt ihr mir jetzt genau sagen, WO genau der UNTERSCHIED liegt?
vllt sogar ein beispiel bringen?
das wäre super!!!
danke

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Untersch Analyse/Interpretatio: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:29 Do 26.04.2007
Autor: Analytiker

Hi Tina,

erst einmal [willkommenmr] *smile*!

> bisher dachte ich, in einer Interpretation schaut man auch auf stilmittel etc., doch das scheint
> völlig falsch zu sein. und auch bei einer Textanalyse dachte ich, steht eine intention des autors > am schluss, was auch wohl falsch ist. könnt ihr mir jetzt genau sagen, WO genau der UNTERSCHIED
> liegt?

Ich muss ehrlich sagen, das ich es genau anders herum kenne! Die Textanalyse analysiert den vorliegenden Text hinsichtlich der sprachlichen und stilistischen Mittel (z.B. die Werbetextanalyse untersucht die sprachlichen Mittel einer Werbeanzeige auf deren Werbewirkung), die der Autor verwandt hat. Bei der Textinterpretation hingegen werden die Wirkungsabsichten des Autors (Intentionen) näher untersucht! Das wäre für mich der wesentlich Hauptunterschied!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
        
Bezug
Untersch Analyse/Interpretatio: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:06 Do 26.04.2007
Autor: espritgirl

Hey du *winke*

Ich Prinzip würde ich Analytiker zustimmen, er hat es treffend formuliert ;-)

Jedoch ist dazu zu sagen, dass sich in der Interpretation viele Sachen mit der Analyse überschneiden.

Es stimmt schon, dass man in einer Analyse auf die stilistischen Mittel achten MUSS, jedoch muss das auch in einer Interpretation geschehen, immerhin wird durch die rhetorischen Mittel eine Interpretationshilfe geleistet!

Sarah

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]