matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFranzösischUngerechte notengebung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Französisch" - Ungerechte notengebung
Ungerechte notengebung < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ungerechte notengebung: punkteschritt
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:35 Mo 11.04.2005
Autor: sophyyy

hallo,

meine nachbarin (6. klasse gmynasium, G8) hat in der französisch schulaufgabe von 72 zu erreichenden punkten 32,5 gehabt. sie bekam darauf die note 6!

ist der punkteschritt nicht viel zu streng für die 6. jahrgangsstufe. gilt die regelung "die hälfte der punktzahl ist ne schlechte 4" nicht mehr? demnach wär dann doch ne 5 angemessen, oder??


danke!

        
Bezug
Ungerechte notengebung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:48 Mo 11.04.2005
Autor: Max

Hallo sophyyy,

war dort auch schon der Fehlerquotient oder wie die sprachlichen Fächer das nennen drin? Ich weiß auch niht, was es für Regelungen gibt - in Mathe muss man mindestens 20% der Punkte haben um eine 5 zu bekommen. Und 50% für ne 4.

Max

Bezug
                
Bezug
Ungerechte notengebung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:16 Di 12.04.2005
Autor: sophyyy

danke - ich hoffe das hilft ihr. müßen halt nur noch ausrechnen wieviel 20% von 72 sind! :-)

Bezug
                        
Bezug
Ungerechte notengebung: calculs
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:58 Mo 18.04.2005
Autor: Josef-Joseph

Bonjour,

a) avec la règle de trois

100 → 20
72  →  x                x = 20 . 72 / 100 = 14,4
dir

b) formule du pourcentage

   72 . 20% = 72 . 20/100 = 72 . 1/5 = 14,4

c) théorie des ensembles (Je ne suis pas très sûr de cette solution!)

x = (A U B) ∩ C         14,4 = (20 U 72) ∩ 100

Salutations
Mieux vaut tard que jamais.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]