matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-AnalysisUneigentliche Integrale
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Schul-Analysis" - Uneigentliche Integrale
Uneigentliche Integrale < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Uneigentliche Integrale: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:10 So 07.11.2004
Autor: Segler_85

Hallo Mathe Raum!
Hier eine Frage, die mir meine Mathelehrerin nicht beantworten wollte oder konnte: Warum sind manche Integrale eigentlich und andere uneigentlich? Mit der Mathematischen Herleitung habe ich kein Problem, doch irgendwie erscheint es meinem Kopf einfach nicht logisch, dass eine Fläche zwischen einer Kurve und einer X-Achse, die sich ja nie berühren, eine fest bestimmbare Fläche haben kann und nicht unendlich gross ist. Kann mir da vielleicht jemand einen Denkanstoss geben?
Danke im Voraus! - Segler_85
Zaubersatz ;-): Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Uneigentliche Integrale: Idee
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:54 So 07.11.2004
Autor: Grizzlitiger

Hi
du betrachtest, das Integral doch immer nur über einem bestimmten Interval, und die Grenzen des Intervalls dienen dann als Abgrenzung, also praktisch Kanten. Ansonsten ist die Summe einer unendlichen Zahl von Summanden nicht zwingend unendlich, das Problem hatte Archimedes mit seiner Schildkröte auch bereits: Einfaches Beispiel

1/3=0,33333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333 usw.

Also unendlich viele Summanden aber endliche Summe nämlich 1/3

MfG
Johannes

PS: Ich hoffe ich hab da nix falsch verstanden

Bezug
        
Bezug
Uneigentliche Integrale: Hinweis auf MatheBank
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:13 Mo 08.11.2004
Autor: informix

Hallo Segler,
[willkommenmr]
ergänzend zu dem, was Grizzlitiger schon gesagt hat:
lies mal hier,
besonders unter MBIntegral.[buchlesen]

Ich hoffe, dann wird es dir klarer.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]