matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-StochastikUnabhängige Zufallsvariablen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Stochastik" - Unabhängige Zufallsvariablen
Unabhängige Zufallsvariablen < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Unabhängige Zufallsvariablen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:21 Di 31.05.2011
Autor: sigmar

Aufgabe
http://www.uni-due.de/~hn213me/mt/s11/stochastik1/st04.pdf

Aufgabe 4.

Hallo zusammen. Ich bearbeite gerade mein Stochastik-Blatt und habe Verständnisprobleme bei einer Aufgabe. Ehrlich gesagt weiß ich nichtmal wie ich anfangen soll, da mmn Angaben zu Y fehlen. Ich weiß nur, dass es zu X unabhängig ist, aber das bringt mir doch gar nichts, da ich nicht weiß wie ich das in p oder q ausdrücken kann.
Es wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Unabhängige Zufallsvariablen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:37 Di 31.05.2011
Autor: Blech

Hi,

1. Hätte es Dich wirklich umgebracht, die 3 Zeilen abzutippen? Wenn ich Dir hier jetzt eine Antwort zusammenklebe a la "Vergleiche Satz 12 auf Seite 325 in ISBN xxxxx und den 3. Absatz auf Seite 22 in ISSN xxxx", ist das wirklich, was Du willst?

2. So wie die Aufgabe dasteht ist sie Quatsch. Bonus: Designe ein Y, das die Schlußfolgerung widerlegt.

3. Ziemlich sicher meinen sie, daß X und Y iid sind.

ciao
Stefan

Bezug
                
Bezug
Unabhängige Zufallsvariablen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:45 Di 31.05.2011
Autor: sigmar

Naja komm, es ist schon noch ein Unterschied ob ich man einen Link in die Adresszeile kopiert, oder ob man ein Buch rauskramt und eine bestimmte Seite aufschlägt. ;)
Aber gut ich sehe ein, dass ich in diesem Fall die Aufgabe auch hätte abtippen können. Hab da einfach nicht groß drüber nachgedacht, mea culpa.

Aber gut, wenn du sagst, dass das so keinen Sinn macht werde ich morgen den Prof nochmal bzgl der Aufgabenstellung befragen. Dankeschön.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]