matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSoftwaretechnik und ProgrammierungType mismatch
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Softwaretechnik und Programmierung" - Type mismatch
Type mismatch < Softwaretechnik+Pro < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Type mismatch: cannot convert from double to
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:31 Di 26.10.2010
Autor: BlackSalad

Hallo,

ich hab ne Aufgabe zu machen und eigentlich klappts ganz gut. Allerdings habe ich jetzt ein kleines Problem:

bei mir kommt immer folgende fehlermeldung beim compilieren:

Type mismatch: cannot convert from double to long

und zwar mache ich zwar ein "L" hinter meine Formel, die halt 123E12 aussieht, weil im Rumpf halt steht, dass es vom Typ "long" ist.

Ich verstehe nicht wiesos nicht klappt. Bei float klappt es auch wenn ich ein "f" hinter meine Formel mache.


Wäre lieb, wenn mir jemand helfen würde. Bin schon am verzweifeln.

        
Bezug
Type mismatch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:13 Di 26.10.2010
Autor: felixf

Moin!

> ich hab ne Aufgabe zu machen und eigentlich klappts ganz
> gut. Allerdings habe ich jetzt ein kleines Problem:
>  
> bei mir kommt immer folgende fehlermeldung beim
> compilieren:
>  
> Type mismatch: cannot convert from double to long
>
> und zwar mache ich zwar ein "L" hinter meine Formel, die
> halt 123E12 aussieht, weil im Rumpf halt steht, dass es vom
> Typ "long" ist.

Nun, das L kannst du nur bei ganzen Zahlen anhaengen. Und 123E12 ist hat eine Fliesskommazahl.

> Ich verstehe nicht wiesos nicht klappt. Bei float klappt es
> auch wenn ich ein "f" hinter meine Formel mache.

Mit f kannst du aus ganzen Zahlen Fliesskommazahlen machen. Die andere Richtung geht aber nicht.

> Wäre lieb, wenn mir jemand helfen würde. Bin schon am
> verzweifeln.

Schreib (long)123E12. Oder, besser, direkt 123000000000000L. Ansonsten passieren nachher noch irgendwelche lustigen Konvertierungsfehler...

LG Felix


Bezug
                
Bezug
Type mismatch: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:18 Mi 27.10.2010
Autor: BlackSalad

Hi Danke!

Und wie mache ich es jetzt wenn da nicht 123E12

sondern 123e-12 steht?

weil dann funktioniert das ja mit dem ausschreiben nicht weil dann kommt cannot convert from double to lang und wenn ich ein f hintendran mache dann kommt cannot convert  from float to long.

Bezug
                        
Bezug
Type mismatch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:35 Mi 27.10.2010
Autor: felixf

Moin!

> Hi Danke!
>  
> Und wie mache ich es jetzt wenn da nicht 123E12
>
> sondern 123e-12 steht?

Nun, das ist einfach keine ganze Zahl. Da kannst du noch so viel dran ruetteln, daran aendert sich nichts. Da musst du schon runden, wenn du das einem long zuweisen willst.

> weil dann funktioniert das ja mit dem ausschreiben nicht
> weil dann kommt cannot convert from double to lang und wenn
> ich ein f hintendran mache dann kommt cannot convert  from
> float to long.  

Was auch nicht ueberraschend ist. Der Compiler weigert sich halt implizit einen Datentyp in einen anderen zu konvertieren, wenn dabei Informationen verloren gehen. Du musst schon explizit casten.

LG Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]